TLC (Band)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
TLC (2016)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen R&B- und Hip-Hop-Band TLC. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in alphabetischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Silberne Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für die Single Unpretty
    • 2013: für das Album Now and Forever: The Hits
    • 2022: für die Single Crooked Smile
    • 2023: für das Album 20

Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 1996: für die Single Diggin’ on You
  • Belgien Belgien
    • 1999: für das Album FanMail
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für die Single Waterfalls
  • Deutschland Deutschland
    • 1996: für die Single Waterfalls
    • 2022: für die Single No Scrubs
  • Frankreich Frankreich
    • 1999: für das Album FanMail
    • 1999: für die Single No Scrubs
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single No Scrubs
  • Japan Japan
    • 2002: für die Single Ain’t 2 Proud 2 Beg
  • Kanada Kanada
    • 2019: für die Single Creep
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1995: für die Single Creep
    • 1995: für die Single Red Light Special
    • 1996: für die Single Diggin’ on You
    • 1999: für die Single Unpretty
  • Niederlande Niederlande
    • 1995: für das Album CrazySexyCool
  • Osterreich Österreich
    • 1996: für das Album CrazySexyCool
  • Schweden Schweden
    • 1999: für die Single No Scrubs
  • Schweiz Schweiz
    • 1999: für das Album FanMail
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1992: für die Single What About Your Friends
    • 1995: für die Single Red Light Special
    • 1996: für die Single Diggin’ on You
    • 1999: für die Single Unpretty
    • 1999: für die Videoalbum Crazy Video Cool
    • 2003: für die Videosingle Hands Up / Girl Talk
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2024: für die Single Creep

Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 1995: für die Single Waterfalls[1]
    • 1999: für das Album FanMail
    • 1999: für die Single No Scrubs
    • 1999: für die Single Unpretty
  • Belgien Belgien
    • 1999: für die Single No Scrubs
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für die Single No Scrubs
  • Europa Europa
    • 1996: für das Album CrazySexyCool
    • 1999: für das Album FanMail
  • Japan Japan
    • 2002: für das Album 3D
    • 2003: für das Album Now and Forever: The Hits
  • Kanada Kanada
    • 1993: für das Album Ooooooohhh… On the TLC Tip
    • 2019: für die Single Waterfalls
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1995: für das Album CrazySexyCool
    • 1995: für die Single Waterfalls
    • 1999: für das Album FanMail
  • Niederlande Niederlande
    • 2000: für das Album FanMail
  • Norwegen Norwegen
    • 1996: für die Single Waterfalls
  • Schweden Schweden
    • 2000: für die Single Unpretty
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1992: für die Single Ain’t 2 Proud 2 Beg
    • 1992: für die Single Baby-Baby-Baby
    • 1995: für die Single Creep
    • 1995: für die Single Waterfalls
    • 2000: für das Album 3D
    • 2016: für die Single Crooked Smile
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1995: für das Album CrazySexyCool
    • 1999: für das Album FanMail
    • 2019: für die Single Waterfalls

2× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 1996: für das Album CrazySexyCool
  • Japan Japan
    • 1999: für das Album CrazySexyCool

4× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

5× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

6× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

8× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kanada Kanada
    • 1998: für das Album CrazySexyCool

12× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diamantene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Japan Japan
    • 2002: für das Album FanMail

Auszeichnungen nach Alben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 4× Platin4.000.000
Insgesamt 5× Platin
4.100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Japan (RIAJ) 2× Platin400.000
 Kanada (MC) 8× Platin800.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Gold(50.000)
 Österreich (IFPI) Gold(25.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 12× Platin12.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin(300.000)
Insgesamt 2× Gold
27× Platin
14.355.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Gold(25.000)
 Europa (IFPI) Platin1.000.000
 Frankreich (SNEP) Gold(100.000)
 Japan (RIAJ) Diamant1.000.000
 Kanada (MC) 4× Platin400.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Platin(80.000)
 Schweiz (IFPI) Gold(25.000)
 Vereinigte Staaten (RIAA) 6× Platin6.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin(300.000)
Insgesamt 3× Gold
15× Platin
1× Diamant
8.485.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ) Platin200.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 2× Platin
1.200.000

Now and Forever: The Hits

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ) Platin250.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[2]20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
330.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
60.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ)[3]4.586
 Vereinigte Staaten (RIAA)[4]12.000
Insgesamt 16.586

Auszeichnungen nach Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ain’t 2 Proud 2 Beg

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
1.050.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Platin
1.000.000

What About Your Friends

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
1.445.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)[5] Gold700.000
Insgesamt 2× Gold
705.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin10.000
 Norwegen (IFPI) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
6× Platin
2.075.000

Diggin’ on You

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 3× Gold
540.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin50.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold250.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Neuseeland (RMNZ) 6× Platin180.000
 Schweden (IFPI) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 5× Platin5.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Platin2.400.000
Insgesamt 4× Gold
18× Platin
8.330.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold5.000
 Schweden (IFPI) Platin30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
2× Platin
805.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
1× Platin
1.200.000

Auszeichnungen nach Videoalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Crazy Video Cool

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000

Hands Up / Girl Talk

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold25.000
Insgesamt 1× Gold
25.000

Statistik und Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S Gold1 6× Platin60! D455.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S Gold1 Platin10! D75.000ultratop.be
 Dänemark (IFPI)0! S Gold1 Platin10! D135.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 2× Gold20! P0! D500.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S0! G 2× Platin20! D(2.000.000)ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
 Frankreich (SNEP)0! S 2× Gold20! P0! D350.000infodisc.fr
 Italien (FIMI)0! S Gold10! P0! D25.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S Gold1 4× Platin4 Diamant11.904.586riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S Gold1 14× Platin140! D1.420.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)0! S 4× Gold4 9× Platin90! D240.000nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S Gold1 Platin10! D130.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S0! G Platin10! D20.000ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
 Österreich (IFPI)0! S Gold10! P0! D25.000ifpi.at
 Schweden (IFPI)0! S Gold1 Platin10! D45.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S Gold10! P0! D25.000hitparade.ch
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 6× Gold6 23× Platin23 Diamant135.307.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 4× Silber4 Gold1 7× Platin70! D4.520.000bpi.co.uk
Insgesamt  4× Silber4  25× Gold25  70× Platin70  2× Diamant2

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. ARIA Top 50 Singles for 1995. In: aria.com.au. Abgerufen am 15. August 2021 (englisch).
  2. Marcus Kagler: TLC – Biography. In: amoeba.com. Abgerufen am 10. Juli 2021 (englisch).
  3. オリコンランキング情報サービス「you大樹」 -CD・ブルーレイ・DVD・書籍・コミック-. In: ranking.oricon.co.jp. Oricon, abgerufen am 10. Juli 2021 (japanisch).
  4. Xander Zellner: TLC Joins De La Soul & More Artists With Crowdfunded Albums on the Billboard 200. In: billboard.com. 14. Juli 2017, abgerufen am 18. November 2023 (englisch).
  5. Billboard Best-Selling Records of 1995. (pdf) In: books.google.de. Billboard, 20. Januar 1996, abgerufen am 11. November 2021 (englisch).