The Economic Times

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

The Economic Times (ET) ist eine englischsprachige indische Tageszeitung mit Schwerpunkt in Wirtschaft.[1] Sie befindet sich im Besitz der Times Group. Die Economic Times erscheint seit 1961. Seit 2012 ist sie nach dem Wall Street Journal die weltweit am zweithäufigsten gelesene englischsprachige Wirtschaftszeitung mit einer Leserschaft von über 800.000. Sie wird gleichzeitig in 14 Städten veröffentlicht: Mumbai, Bangalore, Delhi, Chennai, Kolkata, Lucknow, Hyderabad, Jaipur, Ahmedabad, Nagpur, Chandigarh, Pune, Indore und Bhopal.[2] Der Hauptinhalt der Zeitung ist die indische Wirtschaft, internationale Finanzen, Aktienkurse, Rohstoffpreise und andere Finanzthemen. Die Zeitung wird herausgegeben von Bennett, Coleman & Co. Ltd. Der Gründungsredakteur der Zeitung, als sie 1961 ins Leben gerufen wurde, war P. S. Hariharan. Der derzeitige Herausgeber der Economic Times ist Bodhisattva Ganguli.[3]

Die Economic Times wird in allen größeren Städten Indiens verkauft.[4][5]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. The Economic Times – ET. In: economictimes.indiatimes.com. Abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).
  2. Satya Bikash Bhattacherje: Encyclopaedia of Indian events & dates. 6. überarbeitete Auflage. Sterling Paperbacks, New Delhi 2008, ISBN 978-81-207-4074-7 (englisch).
  3. Ķencis Toms: Bielenstein, August Johann Gottfried. In: Encyclopedia of Romantic Nationalism in Europe. Amsterdam University Press, 15. April 2015, doi:10.5117/9789462981188/ngxe1t16kyepjikqqxqt5ewh (englisch).
  4. David Abram, Nick Edwards et al.: The rough guide to India. 9. Auflage. Rough Guides, London 2013, ISBN 978-1-4093-6670-6 (englisch, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  5. Times Group’s biz channel is ET Now | Indian Television Dot Com. 19. Januar 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. November 2018; abgerufen am 28. Mai 2024 (englisch).