Vierdup

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Vierdup, auch Vierup oder Veerp, war ein altes Emder Getreidemaß.

  • Eduard Döring: Handbuch der Münz-, Wechsel-, Maß- und Gewichtskunde … J. Hölscher, Koblenz 1862, S. 176 (Digitalisat in der Google-Buchsuche).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Johann Christian Noback, Friedrich Eduard Noback: Vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maß- und Gewichtsverhältnisse … Band 1. F. A. Brockhaus, Leipzig 1851, S. 236; Textarchiv – Internet Archive.
  2. Vierdup. In: Heinrich August Pierer, Julius Löbe (Hrsg.): Universal-Lexikon der Gegenwart und Vergangenheit. 4. Auflage. Band 18: Türkisches Reich–Wechsler. Altenburg 1864, S. 576 (Digitalisat. zeno.org).