Vorlage:WNM-mehrere/editintro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hier kannst du eine neue Seite mit Mehrfachnutzungen von Wikipedia-Inhalten eintragen.

So wird die Vorlage richtig ausgefüllt:

  • Trage hinter „Name=“ die URL der Hauptseite derjenigen Webseite ein, die mehrfach Wikipedia-Inhalt nutzt, und zwar hier ohne „http://“ und ohne „…/Unterseite.html“. Beispiel: www.nachutzung.de
  • Trage hinter „Art=“ ein, ob es sich um Texte, Dateien oder beides handelt.
  • Trage hinter „URL=“ den direkten Link zu einer Unterseite mit Wikipedia-Inhalt ein, und zwar hier mit „http://“ und mit „…/Unterseite.html“. Beispiel: http://www.nachutzung.de/Artikel1.html
  • Trage hinter „Lemma=“ das Lemma des dort genutzten Wikipedia-Artikels (ohne eckige Klammern) ein oder bei Mediendateien :Datei:Dateiname (ersetze Dateiname).
  • Trage hinter „url2=“ den direkten Link zu einer weiteren Unterseite mit Wikipedia-Inhalt ein. Und zwar mit „http://“ und mit „…/Unterseite.html“. Beispiel: http://www.nachutzung.de/Artikel2.html
  • Trage hinter „lemma2=“ den dort genutzten Wikipedia-Artikel ein oder bei Mediendateien :Datei:Dateiname (ersetze Dateiname).
  • Trage hinter „url3=“ den direkten Link zu einer weiteren Unterseite mit Wikipedia-Inhalt ein. Und zwar mit „http://“ und mit „…/Unterseite.html“. Beispiel: http://www.nachutzung.de/Artikel3.html
  • Trage hinter „lemma3=“ den dort genutzten Wikipedia-Artikel ein oder bei Mediendateien :Datei:Dateiname… (ersetze Dateiname…).
    Weitere Beispiele kannst du hinter „Diskussion=“ anführen.
  • Trage hinter „Mangel=“ stichpunktartig ein, worin du einen Mangel bei der Weiternutzung siehst, z.B. Autoren/Urheber fehlen, Lizenz fehlt, alles fehlt oder ähnliches.
    Zusätzliche Details erkläre bitte, falls nötig, hinter „Diskussion=“.
  • Hinter „Signatur=“ ändere bitte nichts. Hier wird deine Signatur automatisch erstellt.
  • Hinter „Historie=“ ändere bitte nichts.
  • Hinter „Kontakt=“ kannst du eintragen, ob du bereits Kontakt zum Betreiber der fremden Webseite aufgenommen hast (und signiere dies dann mit ~~~~); sonst ändere hier bitte nichts.
  • Hinter „Reaktion=“ trage ggf. bisherige Reaktionen des Betreibers ein (und signiere dies dann mit ~~~~); sonst ändere hier bitte nichts.
  • Hinter „Diskussion=“ kannst du z.B. zusätzliche Informationen angeben oder offene Fragen an andere Wikipedianer stellen (signiere mit ~~~~); sonst ändere hier bitte nichts.
  • Hinter „Ergebnis=“ ändere bitte nichts.
  • Bitte füge keine Überschrift über dem Eintrag hier ein, diese wird beim Speichern automatisch erstellt.


Seite bearbeiten: Editintro • Preload