Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik 2003

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 26. Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik fanden 2003 in Budapest, Ungarn statt.

Mehrkampf-Einzel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nation Athletin
1 Russland Russland Alina Kabajewa
2 Ukraine Ukraine Anna Bessonowa
3 Russland Russland Irina Tschaschtschina

Mehrkampf-Mannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nation Athletin
1 Russland Russland Wera Sessina
Olga Kapranowa
Irina Tschaschtschina
Alina Kabajewa
2 Bulgarien Bulgarien Natalja Godunko
Tamara Jerofejewa
Anna Bessonowa
3 Belarus 1995 Belarus Waleria Kudrilskaja
Swetlana Rudalowa
Inna Schukowa
Ljubou Tscharkaschyna

Gruppe-Mehrkampf

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nation Athletin
1 Russland Russland Olesja Belugina
Tatjana Kurbakowa
Natalja Lawrowa
Olesia Manurowa
Jelena Mursina
Jelena Possewina
2 Bulgarien Bulgarien Schaneta Iliewa
Eleonara Keschowa
Juliana Naidenowa
Kristina Rangelowa
Galina Tantschewa
Wladyslawa Tanchewa
3 Belarus 1995 Belarus Natalia Alexandrewa
Natalia Appolonowa
Jewgenia Burlo
Slatislawa Nersesjan
Ilona Osjadowskaja
Maria Paplyka
3 Italien Italien Elisa Blanchi
Fabrizia D’Ottavio
Marinella Falca
Daniela Masseroni
Pamela Mastroianni
Elisa Santoni

Gruppe-Mehrkampf mit einem Gerät

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nation Athletin
1 Russland Russland Olesja Belugina
Tatjana Kurbakowa
Natalja Lawrowa
Olesia Manurowa
Jelena Mursina
Jelena Possewina
2 Bulgarien Bulgarien Schaneta Iliewa
Eleonara Keschowa
Juliana Naidenowa
Kristina Rangelowa
Galina Tantschewa
Wladyslawa Tanchewa
3 Italien Italien Elisa Blanchi
Fabrizia D’Ottavio
Marinella Falca
Daniela Masseroni
Pamela Mastroianni
Elisa Santoni

Gruppe-Mehrkampf mit zwei Geräten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nation Athletin
1 Russland Russland Olesja Belugina
Tatjana Kurbakowa
Natalja Lawrowa
Olesia Manurowa
Jelena Mursina
Jelena Possewina
2 Bulgarien Bulgarien Schaneta Iliewa
Eleonara Keschowa
Juliana Naidenowa
Kristina Rangelowa
Galina Tantschewa
Wladyslawa Tanchewa
3 Italien Italien Elisa Blanchi
Fabrizia D’Ottavio
Marinella Falca
Daniela Masseroni
Pamela Mastroianni
Elisa Santoni
Rang Nation Athletin
1 Russland Russland Alina Kabajewa
2 Ukraine Ukraine Anna Bessonowa
3 Belarus 1995 Belarus Inna Schukowa
Rang Nation Athletin
1 Russland Russland Alina Kabajewa
2 Ukraine Ukraine Anna Bessonowa
3 Bulgarien Bulgarien Elisabeth Paisjewa
Rang Nation Athletin
1 Ukraine Ukraine Anna Bessonowa
2 Russland Russland Alina Kabajewa
3 Russland Russland Irina Tschaschtschina
Rang Nation Athletin
1 Ukraine Ukraine Anna Bessonowa
2 Russland Russland Alina Kabajewa
3 Russland Russland Irina Tschaschtschina

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Rang Nation Gold Silber Bronze Gesamt
1 Russland Russland 7 2 3 12
2 Ukraine Ukraine 2 4 - 6
3 Bulgarien Bulgarien - 3 1 4
4 Italien Italien - - 3 3
4 Belarus 1995 Belarus - - 3 3