Wikipedia:Archiv/Veranstaltungen/Siggen 2008/Siggener Kreis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Seite gehört zum Wikipedia-Archiv.

Gut Siggen

Der Siggener Kreis war ein offener Kreis von Personen aus der Wissenschaft, dem schulischen und universitären Umfeld, der Standortbestimmungen von bestehenden kollaborativen Medien vornimmt, um hieraus Impulse für deren inhaltliche und strukturelle Weiterentwicklung zu erarbeiten.

Die Initiative setzt sich für eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Wissenschaften und Wikiprojekten ein, um auf der einen Seite die Entstehung hochwertiger, wissenschaftlichen Ansprüchen genügender freier Inhalte in Projekten wie der Wikipedia zu begünstigen, auf der anderen Seite die Akzeptanz der Neuen Medien und die Anerkennung des freiwilligen Engagements von Wissenschaftlern im Open-Content-Bereich durch das akademische Umfeld zu fördern.

Dazu gehört unter anderem auch die Unterstützung von Bestrebungen, die Arbeitsumgebungen in Wikiprojekten schaffen möchten, die für Wissenschaftler attraktiver sind als die bisherigen Verhältnisse.

Jahrestreffen

[Quelltext bearbeiten]

Informationen zum ersten Jahrestreffen vom 9.–12. Oktober 2008 finden sich unter Wikipedia:Siggen. Ergebnisse der Tagung wurden als Empfehlungen formuliert.

Commons: Siggener Kreis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien