Wikipedia:Hochschulprogramm/LMU Alte Geschichte FSS 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeine Daten zum Seminar

Inhalt der Veranstaltung

[Quelltext bearbeiten]

Als Nachschlagewerk ist Wikipedia aus dem Internet kaum noch wegzudenken, ihre Rolle in Wissenschaft und Unterricht ist jedoch umstritten. Gerade weil die Antike in der schulischen Bildung eine immer geringere Rolle spielt, ist das Wissen über die Alte Geschichte lückenhafter geworden, Lemmata der Wikipedia scheinen diese Lücken jederzeit und überall füllen zu können. In dieser Übung wollen wir uns Fragen rund um Theorie und Praxis im Umgang mit der Wikipedia zuwenden: Wie lässt sich ein guter von einem schlechten Beitrag unterscheiden? Welchen Mehrwert hat der Blick in Diskussionen und die Versionengeschichten der einzelnen Beiträge? Wer nimmt wann und wie Einfluss auf die Lemmata zu Themen der Alten Geschichte? Im praktischen Teil der Übung sollen die Teilnehmenden einen Artikel ihrer Wahl mit altertumswissenschaftlichem Inhalt bearbeiten oder neu anlegen. Die Vorkenntnisse der Studierenden zur Alten Geschichte sind dabei sehr unterschiedlich, so dass ggf. noch eine Einarbeitung in die Inhalte notwendig ist. In Form eines Essays soll ein Erfahrungsbericht erstellt werden.

Die Veranstaltung findet in der Vorlesungszeit immer mittwochs, 10–12 Uhr c.t., in K402 (Historisches Seminar der LMU München) statt. Nach der Vorbesprechung am 27. April 2022 finden von 4. Mai bis 29. Juni 2022 die Sitzungen nach den Themenwünschen des kollaborativ erarbeiteten Seminarplans statt. In der Zeit von 6. bis 27. Juli 2022 werden im Rahmen der Lehrveranstaltungssitzungen die Projekte vorgestellt, die sich die Studierenden gesucht haben.

Teilnehmende

[Quelltext bearbeiten]

Nach der Anmeldung hier auf "Quelltext bearbeiten" klicken und Name des Benutzer:in-Profils hinzufügen. Danach erscheint der Wikipedia-Name in der Liste der Teilnehmenden. Am besten zuerst auf "Vorschau zeigen" gehen und den Eintrag vor der Veröffentlichung überprüfen. Am Ende "Seite veröffentlichen" nicht vergessen. Schön, dass Ihr dabei seid und Euch in die Wikipedia einbringt!

Liste der im Seminar bearbeiteten altertumswissenschaftlichen Inhalte

[Quelltext bearbeiten]