Wikipedia:Nürnberg/Berichte/Archiv 2006

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Berichtsarchiv der Nürnberger Wikipedia-Stammtische 2006

22. Juli 2006

[Quelltext bearbeiten]
Der Ort des Geschehens. Trotz guten Zuredens wollte Alexander Z. nicht rechts abbiegen.
Beste Ausrüstung ist für einen Biergartenbesuch unerlässlich

Tja, lustig + interessant war es: 16 Wikipeden reisten per Wikipedes, Wikiöpnv, Wikibahn, Wikiauto und Wikiflugzeug (!) an: Zinnmann, Carbidfischer, Alexander Z., Philipendula, Buffty, Juliana da Costa José, Rotkraut, Achates, Blech, 34er, h-stt, Gnu1742, Penta, Mikmaq und Maha.

Man traf sich im Biergarten der Lederer Kulturbrauerei in Nürnberg. Ob der Menge der Teilnehmer wurde bald festgestellt, daß die Innenarchitektur eines klassischen Biergartens doch irgendwann unkommunikativ wird. Flugs wurde die Einrichtung höchst geschmackvoll und unterhaltungsfördernd umarrangiert. Die Verpflegung war sowohl Biergarten- als auch WP-Spezifisch: Achates brachte einen ganzen Eimer Trolle mit. Die Einwohner dieses Eimers wurden zunächst sorgfältig mit Hilfe der Mexikanischen Flagge aufgespiesst und alsdann von sachkundiger Hand zu Meatballs verarbeitet.

Man lernte sich kennen, sortierte Beiträge zu Gesichtern, plauderte über dieses und jenes und verzehrte mehr und mehr Trolle (sollte hier gestern abend recht ruhig gewesen sein...). Und bald darauf zeigte sich auch, welchen Erkenntnis-Vorteil man als WP-MA gegenüber dem gemeinen Biergartenbesucher hat: Als der Wind a weng auffrischte, erkannte Penta messerscharf, daß es jeden Augenblick zu regnen anfangen wird. Also zog man unter eine Überdachung um, bevor die restlichen Besucher auf die gleiche Idee kamen. Keine Sekunde zu spät, denn nur 1,5 Stunden später regnete es tatsächlich für 5 Minuten. Gegen 22:00 Uhr kamen dann dummerweise die Anwohner zu ihrem Recht, vulgo: Draussen gabs nix mehr zu trinken. Nach nur 1 weiteren Stunde fiel den Leuten dann auf, daß es doch ein wenig trocken wurde und man zog um ins innere des Gasthauses. Hier ward noch weiter geklönt und es stellte sich heraus, daß auch Prominenz des 1. FC Nürnberg unter uns weilte. Gegen 00:00 Uhr verliess der Berichterstatter dann den Event, da ihm die Augen zufielen. Gerüchten zufolge soll der Bayrischen Delegation auf der Heimfahrt noch der Himmel auf den Kopf gefallen sein, aber das störte dann auch keinen grossen Geist mehr...

Fazit: Soll noch mal vorkommen (s.o.)!

  • Ein Applaus für die aussagekräftige und absolut neutrale Berichterstattung. Die Rückfahrt wurde feucht, aber nicht minder fröhlich. Wir behalten Euch nach diesem schönen und langen Abend alle in guter Erinnerung und drohen hiermit unsere baldige Wiederkehr an. Allmächd. ;-) °ڊ° Alexander 16:52, 23. Jul 2006 (CEST)
Welch ein Alptraum;-) --Gnu1742 00:41, 24. Jul 2006 (CEST)

Selten ein so harmonisches Treffen sich sonst völlig unbekannter Leute erlebt. Hat mich an Schriftstellerverbindungen erinnert. Nur gabs leider keine Lesungen. Bin gespannt, wer sich im Lauf der Zeit noch alles anmeldet. Von mir aus würde ein monatliches Treffen durchaus nicht zuviel werden. Ein dreifach Hoch auf Gnu und Achates! πenτ α 14:46, 24. Jul 2006 (CEST)

Danke, aber da nich für! Fand es auch total klasse und freue mich auf das nächste Treffen, egal ob mit oder ohne Macho Man-Gucken. -- Achates 19:35, 24. Jul 2006 (CEST)

Dem bleibt von meiner Seite aus nichts hinzuzufügen - ein großes Lob an unsre beiden Organisatoren - es hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich am Anfang nicht gewußt habe, was mich da genau erwarten würde. Bei einem nächsten Treffen bin ich gerne wieder mit dabei (oh ich seh grad da is ja schonwieder was in Planung ;-)) --34er 20:13, 24. Jul 2006 (CEST)

Kurz und bündig - schee woar's! --Buffty 22:15, 24. Jul 2006 (CEST)

19. August 2006

[Quelltext bearbeiten]

Der Abend hatte schon gut angefangen, mein Versuch Last Minute an eine der Vorverkaufskarten für Macho Man zu kommen waren gescheitert. Eigentlich hätte ich jetzt schlechte Laune haben müssen, aber mit meinem Döschen Scho-ka-kola und einem gewaltigen Quentchen Vorfreude stieg ich in den Zug nach Süden.

Bis zur Frankenstraße hatte sich schon die ÖPNV-Fraktion des Treffens, 34er, Buffty und meine Wenigkeit, gefunden. Nach der Bestellung der hiesigen Variante des Happy Meal im Biergarten (0,5 Liter des vorzüglichen Fassbieres mit Schweinebraten und Kloß mit Soß und Krautsalat zum Festpreis) gesellte sich zu uns erst der Regen, dann in der Gaststube der Gnu und dann der Zinnmann. Erster kam aus einer großen schwarzen Wolke, die beiden anderen mit dem Velo aus Richtung Fürth.

Nach gut zwei Stunden Diskussion über allwissende Müllhalden, Löschanträge, Trolle, Vandalen, Finnische Kultur in und um Fürth, dem Verlust Julianas und die Auslagerungen aus dem U-Bahn-Artikel verbschiedete sich Gnu von uns, denn die Herde Familie rief zum Grillabend. Während wir weiter zechten und becherten und diskutierten wurde der Regen durch ein kleines Unwetter abgelöst. Als glückliche Fügung erwies sich der Umstand, dass es keinem von uns gelungen war eine Eintrittskarte für das Open-Air-Kino zu ergattern und keiner Lust hatte im Moment vor die Türe bzw. an die Abendkasse zu gehen. Um weiter diskutieren, bechern und zechen zu können beschlossen wir in einem kurzfristig anberaumten Meinungsbild einstimmig bis auf weiteres sitzen zu bleiben.

Als das Unwetter abgezogen war beschloss Zinnmann die Gunst der Stunde zu nutzen, um jetzt mit seinem Fahrrad rostfrei trocken nach Hause zu kommen. Kurz nach 22:00 sollten sich also unsere Wege trennen. Nach drei Schweinebraten, einem Rettich mit Limburger, einem Schinkenbrot, einer kalter-Braten-Platte, diversen Bieren, Saftschorlen, Wässern und Schnäpsen waren wir alle pappsatt, aber trotzdem hungrig nach mehr.

Ich fazitiere:

  • Die Wiki-Gemeinde muss weiterhin auf einen Macho-Man-Artikel verzichten.
  • Die Forschung darauf, dass der LD50-Wert für fränkische Küche demnächst ermittelt wird.
  • München, München, Gnu fährt nach München. Wer fährt mit?
  • Wir wollen uns auf jeden Fall wieder treffen.
  • Regen macht hauptsächlich die nass, die sich direkt darunter befinden.

Achates

2. Dezember 2006

[Quelltext bearbeiten]

In Übereinstimmung mit der Prophezeihung, dem Gnu und der Anmeldeliste und nach Rücksprache mit der Fürther Kneipenexpertin und Nichtwikepedianerin Nina H. (Danke für den Tipp!!!), war ich grausam und mutig und hatte im Mephisto so 1,5 Tische bestellt. Gerufen hatten Gnu und ich. Gekommen sind 34er, Arnomane, Blech, maha, Mikmaq, Rotkraut, Zinnmann (letzterer un-an-ge-mel-det!) und ein großer bekannter Unbekannter. Außerem erhielten wir Besuch von mehreren Tassen Heißer Schokolade (mit und ohne Schuß) und mehrerer Gläser Faust und einige Baguettes, die stets verneinten.

Zu den Wiki-Wandertagen 2007 haben wir im elitären Kreis besprochen, dass der Veruch einen Versuch wert wäre, auch wenn wir erst Ideen sammeln müssen.

Beinahe nichts wurde aus dem Wiki-Wichteln. Den die Idee zur ersten Bescherung 2006 (Nicht für diesen Anlass gekauft, nichts Neues, nicht schwerer als 5 Kilogramm und es muss ohne Probleme in einen Bogen Geschenkpapier passen) wurde offensichtlich nicht ernstgenommen. Liebe Leute ein Fehler, ihr solltet im Hinterkopf bewahren, dass der Autor dieser Zeilen in Kürze höchstwahrscheinlich ein paar Knöppe mehr besitzt. ;)

Achates


Vielleicht sollte noch erwähnt werden, daß es sich bei dem "bekannten Unbekannten" um die IP 87.175.6.234 handelte. ;-) -- 87.175.6.234 17:55, 3. Dez. 2006 (CET) Unformatierten Text hier einfügen[Beantworten]