Benutzer Diskussion:Filzstift/Archiv/Mehetabel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Tagen von Filzstift in Abschnitt Recover
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Frage von CharlyGrabs (10:51, 23. Mär. 2024)

Hallo, mit der Text Eingabe bin ich im Klaren. Bei dem Einfügen des Bildes habe ich so meine Probleme. Es liegt als jpg auf meinem Schreibtisch. Entweder erhalte ich eine Verknüpfung auf meinen Schreibtisch oder das Bild wird nicht aktiv eingefügt. Was mache ich falsch? Besten Dank für eine Antwort --CharlyGrabs (Diskussion) 10:51, 23. Mär. 2024 (CET)

CharlyGrabs. Zum Bild 2 Möglichkeiten.
  • Sofern du das Bild selbst gemacht hast und du einverstanden bist, das unter einer freien Lizenz hochzuladen, so kannst du das über Spezial:Hochladen machen.
  • Sofern du das Bild nicht selbst geamcht hast, nicht einverstanden bist oder aus anderen Gründen das nicht möchtest, do kannst du das Bild auf einer beliebigen anderen Plattform hochladen (z.B. irgendwo in der Website des Grabser Mühlbachs oder sonst irgendwo) und das dann verlinken. --Filzstift (Diskussion) 15:05, 26. Mär. 2024 (CET)

Frage von Dagoberthochrieser (22:32, 25. Mär. 2024)

Hallo, zunächst eine kurze Frage: warum Lotse und nicht vielleicht Lotsin? In dem geplanten Artikel möchte ich mein Buch mit dem Titel: Versuch einer Biografie | Über mich, vorstellen. Als Enkel des Kunstmalers Stefan Gerstner aus Rheinstetten-Mörsch - in Wikipedia abrufbar, beschreibe ich in meinem Buch die familiäre Situation, veröffentliche in meinem Besitz befindliche Bilder meines Großvaters, beschreibe aber auch meinen Lebensweg, der mich über den Besuch der Volksschule in Mörsch - heute ein Ortsteil von Rheinstetten - eine Lehre zum Versicherungskaufmann, ein Leben im Dörfle - damals in Karlsruhe das "Rotlichtmilieu", eine Drogenkarriere, nach Pforzheim zur Fachhochschule, nach Nancy und schließlich nach Kiel an die Christian-Albrechts-Universität (CAU) führte. Das Buch enthält mehrere Gemälde meines Großvaters und Bilder aus der "Dörflezeit" - https://ka.stadtwiki.net/D%C3%B6rfle - sowie aus Kiel und der CAU. Das Buch ist im Eigenverlag unter der ISBN 978-3-00-068627-6 - https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/1240263643 - registriert bzw. abrufbar. --Dagoberthochrieser (Diskussion) 22:32, 25. Mär. 2024 (CET)

Hallo Dagoberthochrieser, wäre ich eine Lotsin, so wäre ich vom System als Lotsin bezeichnet worden. Ich bin mir nicht ganz sicher, inwiefern ich dir genau helfen soll. Geht es um eine Relevanzabklärung? Du kannst das via Wikipedia:Relevanzkriterien#Bücher selbst abklären (im Sinne: Autor ist relevant + Buch ist in einem regulärem Verlag + z.B. zwei ausführliche Rezensionen in Feuilletons, zB FAZ + NZZ). Wenn du hingegen von Dritten die (Nicht-)Relevanz eingeschätzt haben möchtest, so böte sich WP:RCHK an. --Filzstift (Diskussion) 15:12, 26. Mär. 2024 (CET)
Nachping: Benutzer:Dagoberthochrieser --Filzstift (Diskussion) 15:15, 26. Mär. 2024 (CET)

Frage von Markus Kein (04:18, 30. Mär. 2024)

Guten Tag,

und zwar bin ich ein deutscher Unternehmer einer Domainagentur, genauer gesagt im Ankauf und Verkauf von Domains tätig. Wollte mal fragen, ob hier eine eigene „Präsentationsartikel“ möglich ist?

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen Markus Kein --Markus Kein (Diskussion) 04:19, 30. Mär. 2024 (CET)

Markus Kein: "Präsentationsartikel"? Du weisst doch hoffentlich, dass die Wikipedia eine Enzyklopädie ist, und nicht Kununu oder Xing (WP:WWNI). Und zu Domainagenturen: Sind dann relevant, sofern sie 1000 Mitarbeiter haben oder einen Umsatz von 100 Mio/Jahr erwirtschaften, vgl. WP:RK#U. --Filzstift (Diskussion) 08:15, 2. Apr. 2024 (CEST)
Markus Kein: PS: Sofern es um einen Unternehmer geht: Es gibt keine expliziten Regeln hierfür, erfahrungsgemäss wird bei Managern der Schnitt bei DAX-Konzern oder ähnlich gewichtigen Unternehmen gemacht (d.h. CEO oder VR eines DAX-Konzerns ist relevant). Manager aus mittelständischen oder gar kleineren Unternehmen sind nur in Ausnahmefällen relevant, da diese nicht regelmässig in überregionalen Medien porträtiert werden (porträtiert, nicht bloss "erwähnt"). --Filzstift (Diskussion) 10:57, 3. Apr. 2024 (CEST)

Frage von Hereron (11:38, 3. Apr. 2024)

Ich möchte für ein Profisportler einen Wikipedia Eintrag erstellen --Hereron (Diskussion) 11:38, 3. Apr. 2024 (CEST)

Hereron: Da du keine Frage gestellt hast, kann ich dir auch nicht so richtig helfen. Wenn es um das Grundlegende geht, so würde ich vorschlagen, bei Wikipedia:Starthilfe einsteigen und die Hilfestellungen dort durchsehen. --Filzstift (Diskussion) 11:45, 3. Apr. 2024 (CEST)
Danke, das probiere ich.
HG --Hereron (Diskussion) 12:01, 3. Apr. 2024 (CEST)

Frage von FilmRaum (12:23, 3. Apr. 2024)

Wie kann ich ein aktuelles Bild hochladen? --FilmRaum (Diskussion) 12:23, 3. Apr. 2024 (CEST)

FilmRaum: Siehe Hilfe:Hochladen. --Filzstift (Diskussion) 12:34, 3. Apr. 2024 (CEST)

Frage von Amobstgarten (17:45, 6. Apr. 2024)

Hallo, ich möchte einige Fotos als Belege für die Betreuerin bzw. Verfasserin des Artikels Marie Leskien-Lie auf die Diskussionsseite hochladen, ohne die Belege selbst in den Artikel einzufügen. Das wird lómelinde tun, nachdem sie beurteilt hat, ob sich die Fotos als Belege eignen. Gibt es für diesen Fall eine Möglichkeit des Hochladens? --Amobstgarten (Diskussion) 17:45, 6. Apr. 2024 (CEST)

Falls du die Fotos selbst gemacht hast und diese unter einer freien Lizenz verfügbar machst, Amobstgarten, so kannst du das durchaus hochladen. Vorgehen ist auf Hilfe:Hochladen beschrieben. Andernfalls lieber bei einem Hoster hochladen (nach "bild temporär hosten" googeln).
Sofern es aber um Dinge geht, die Dritte durchaus überprüfen können (wie ein Zeitungsausschnitt oder ein Grabstein), so genügt die Angabe des Fundorts, da braucht es kein Bild (natürlich, es sei denn, man glaubt dir nicht, dann ist ein Abbild davon schon gut). --Filzstift (Diskussion) 20:00, 6. Apr. 2024 (CEST)

Frage von Caterina a1kommunikation (09:28, 10. Apr. 2024)

Hallo Filzstift :-) Weißt Du, wie lange es dauert, bis Änderungen von Artikeln gesichtet werden? Erst dann sind sie für alle sichtbar, oder? Zudem habe ich prinzipiell eine Frage zum "bezahlten Schreiben". Ich arbeite bei einer Kommunikationsagentur. Manche unserer Kunden fragen uns, ob wir Einträge für sie überarbeiten oder schreiben können. Das ist doch grundsätzlich zulässig - wenn sie die Relevanzkriterien und Mindestanforderungen erfüllen, natürlich nicht werblich sind oder reine Marketingzwecke erfüllen, oder? Lieben Dank schonmal für Deine Zeit und Unterstützung. VG Caterina --Caterina a1kommunikation (Diskussion) 09:28, 10. Apr. 2024 (CEST)

Caterina a1kommunikation, da bin ich doch etwas überfragt. Einstiegsseite dafür ist vielleicht Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Anbieter. Vielleicht auf der Diskussionsseite jener Seite dein Anliegen ansprechen? --Filzstift (Diskussion) 18:55, 19. Apr. 2024 (CEST)

Deine Übersetzung von Benutzer:Filzstift/Haldemann

Hallo Filzstift! Du wirst hiermit benachrichtigt, dass deine Übersetzung mit dem Tool „Inhaltsübersetzung“ als Importantrag auf Wikipedia:Importwünsche automatisch eingetragen wurde. Da die geltenden Lizenzen auch in Deinem Benutzernamensraum (BNR) einzuhalten sind und nicht gegen Urheberrechte verstoßen werden darf, bitten wir dich, dies im Feld „Erledigungsvermerk/Anmerkung“ des Importantrags zu bestätigen, damit der Importvorgang vorgenommen werden kann. Vielen Dank, Luke081515Bot 08:55, 25. Apr. 2024 (CEST)
If you don’t speak German, please click here for English information. Greetings, Luke081515Bot 08:55, 25. Apr. 2024 (CEST)

Frage von AndyW91 (21:59, 28. Apr. 2024)

Hallo, ich habe vor kurzen einen Wikipedia Artikel über die Musikgruppe Maxjoseph geschrieben. Diese wurde leider wegen fehlenden Label der CDs wieder gelöscht. Wie kann ich den Artikel verbessern, bzw. wo kann ich diesen wieder finden? Entschuldigung ich habe noch nicht soviel Erfahrung mit Wikipedia. --AndyW91 (Diskussion) 21:59, 28. Apr. 2024 (CEST)

Du meinst Maxjoseph? Der Artikel ist in deinem Benutzernamensraum unter Benutzer:AndyW91/Maxjoseph zu finden. Auf deiner Diskussionsseite steht eigentlich schon das Wesentliche (insbesondere diese Antwort): Kläre die Relevanz ab (WP:RK, frage bei Unklarheiten in RCHK nach und entscheide dich für/wider einen Artikel. --Filzstift (Diskussion) 08:09, 30. Apr. 2024 (CEST)
Nachping AndyW91 --Filzstift (Diskussion) 08:14, 30. Apr. 2024 (CEST)
@ErinnerMichBot: Bitte erinnere mich am 30.10.2024 an diese Seite. Baustelle/Aktivität überprüfen. --Filzstift (Diskussion) 08:09, 30. Apr. 2024 (CEST)
Super!! Dankeschön, soweit ich es mitbekommen habe.
Würde der Artikel den Standart erfüllen. Nur das
entsprechende Label für die CD Produkutionen fehlt.
Die CDs wurden beim Label recordjet aufgelistet.
Dies ist aber ein Vertriebsdienst. Reicht das für
einen Wikipedia Eintrag?
Viele Grüße Andreas --AndyW91 (Diskussion) 11:06, 30. Apr. 2024 (CEST)
AndyW91, Fragen dieser Art können auf Relevanzcheck gestellt werden (ich kenne mich mit Musik nicht aus). --Filzstift (Diskussion) 11:16, 30. Apr. 2024 (CEST)

Frage von KOLENDA U (06:54, 30. Apr. 2024)

Ich möchte einen Artikel über einen Künstler schreiben - wie gelange ich in eine Startseite dafür? --KOLENDA U (Diskussion) 06:54, 30. Apr. 2024 (CEST)

Hallo KOLENDA U. Wir haben hierfür Hilfeseiten. Wikipedia:Starthilfe liefert dir das Wesentliche für einen Einstieg in der Wikipedia, dort steht u.a. auch wie man einen Artikel anlegt und was für Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Für konkrete Fragen bin ich gerne da. --Filzstift (Diskussion) 08:13, 30. Apr. 2024 (CEST)

Nur zur Info

Das, was du bemängelst, hatte PC ja genau nicht geschrieben, schau dir den Diff nochmal an. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 16:06, 7. Mai 2024 (CEST)

Ja, nur steht da schon "große Mehrheit", das muss man nicht noch im Imperativ-Ton mit "das gilt natürlich nicht bei 1:1 oder 2:1 und auch nicht für 3:1" ergänzen, nur weil er warum auch immer meint, ein 2:1 sei für mich Konsens (siehe Zfsg-Zeile); er tut das also betonen, nur um mir die Botschaft mitzuteilen, dass ein 2:1 kein Konsens wäre. Missbrauch einer Funtionsseite. --Filzstift (Diskussion) 16:09, 7. Mai 2024 (CEST)
ah, ich hatte nicht gesehen, dass ihr da inzwischen schon ein wenig geplenkelt hattet. Gut, dann halte ich mich da raus ;-) Grüße --Zollernalb (Diskussion) 16:13, 7. Mai 2024 (CEST)
Ja, ich fügte das Ganze vor ein paar Tagen ein [1]; und irgendwie schien Benutzer:PerfektesChaos da etwas in mich hineininterpretiert zu haben, weswegen er da etwas "klarstellen" wollte. --Filzstift (Diskussion) 16:15, 7. Mai 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift (Diskussion) 11:04, 1. Jun. 2024 (CEST)

Benutzer:Nankea/Michael Bauer

Hallo, Filzstift, ich hab den Artikel zu Michael Bauer deutlich überarbeitet und auf der Kommentarseite zu dem Artikel >=47 Fernsehsendungen aufgeführt. Zu Achtung Kontrolle gibt es Beiträge in >=15 Folgen, die teilweise bei Google in einer unvollständigen Datenbank aufgeführt sind, teilweise als Produktionsbänder vorliegen. Das stelle ich jetzt wieder auf der Seite Wikipedia:Löschprüfung vor? Viele Grüße --Nankea (Diskussion) 23:57, 20. Mai 2024 (CEST)

Nankea. Der Artikel ist durch die Überarbeitung tatsächlich angenehmer zu lesen. Das Wesentliche in kompakter Form, ohne viel "Marketinggeblubber" (so dass man nicht mehr wusste, was Marketing und was ein Hinweis auf seine Relevanz ist). Der vorliegende Artikel zeigt die Relevanz dieser Person, zumindest meiner Meinung nach. Ja, man kann es mit einer LP versuchen. Aber ich kann natürlich nicht garantieren, dass der durchkommt. Aber die Wahrscheinlichkeit ist sicher grösser als beim letzten Mal. --Filzstift (Diskussion) 11:51, 21. Mai 2024 (CEST)
@Filzstift Herzlichen Dank für die Rückmeldung. Ich stelle es dann in den nächsten Tagen in die LP ein. --Nankea (Diskussion) 23:40, 21. Mai 2024 (CEST)
Ist jetzt in die Löschprüfung eingestellt: Wikipedia:Löschprüfung#Benutzer:Nankea/Michael_Bauer --Nankea (Diskussion) 01:23, 28. Mai 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift (Diskussion) 11:03, 1. Jun. 2024 (CEST)

Recover

Hallo Filzstift, kannst du mir bitte Benutzer:Sigrid CAECILIA Likar/Sigrid CAECILIA Likar noch einam für den Export herstellen. Aus dem BNR hatte ich den Export nicht vorgesehen gehabt. danke im Vorhinein K@rl du findest mich auch im RAT 13:54, 28. Mai 2024 (CEST)

Das war eine WL. Der eigentliche Inhalt ist unter Sigrid Caecilia Likar zu finden. Du kannst es jetzt gleich exportieren,K@rl. --Filzstift (Diskussion) 14:04, 28. Mai 2024 (CEST)
danke export durchgeführt, Rest überlasse cih dir ;-) --lg K@rl du findest mich auch im RAT 14:19, 28. Mai 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Filzstift (Diskussion) 11:05, 1. Jun. 2024 (CEST)