Chambourcy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chambourcy
Chambourcy (Frankreich)
Chambourcy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Saint-Germain-en-Laye
Kanton Saint-Germain-en-Laye
Gemeindeverband Saint-Germain Boucles de Seine
Koordinaten 48° 54′ N, 2° 2′ OKoordinaten: 48° 54′ N, 2° 2′ O
Höhe 64–176 m
Fläche 7,87 km²
Einwohner 5.736 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 729 Einw./km²
Postleitzahl 78240
INSEE-Code
Website www.chambourcy.fr

Rathaus von Chambourcy

Chambourcy ist eine französische Gemeinde im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Die Gemeinde hat 5736 Einwohner (Stand 1. Januar 2021) und erstreckt sich über 7,87 Quadratkilometer. Chambourcy gehört zum Arrondissement Saint-Germain-en-Laye und zum Kanton Saint-Germain-en-Laye. Die Einwohner werden Camboriciens genannt.

Chambourcy liegt im Ballungsraum etwa 25 Kilometer westnordwestlich von Paris. Nachbargemeinden sind Poissy im Norden, Saint-Germain-en-Laye im Osten, Saint-Nom-la-Bretèche im Süden, Feucherolles im Südwesten und Aigremont im Westen.

Durch die Gemeinde führt die Autoroute A14.

1224 wurde die Abtei Joyenval durch Barthélemy de Roye gegründet (zerstört im 18. Jahrhundert).

Bevölkerungsentwicklung[1]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 2068 2515 4763 5052 5163 5077 5812 5634
Kirche Saint-Clotilde

Partnergemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Partnerschaften bestehen mit dem Ortsteil Stadt Elbingerode (Harz) der deutschen Gemeinde Oberharz am Brocken in Sachsen-Anhalt und der britischen Gemeinde Lutterworth in Leicestershire (England).

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 838–844.
Commons: Chambourcy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. INSEE