Diémoz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diémoz
Diémoz (Frankreich)
Diémoz (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Vienne
Kanton La Verpillière
Gemeindeverband Collines Isère Nord Communauté
Koordinaten 45° 35′ N, 5° 6′ OKoordinaten: 45° 35′ N, 5° 6′ O
Höhe 287–423 m
Fläche 13,72 km²
Einwohner 2.876 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 210 Einw./km²
Postleitzahl 38790
INSEE-Code
Website mairie-diemoz.fr

Diémoz ist eine französische Gemeinde mit 2.876 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Vienne und zum Kanton La Verpillière. Die Bewohner werden Diémois und Diémoises genannt.

Diémoz liegt 27 Kilometer südöstlich von Lyon. Umgeben wird Diémoz von den Nachbargemeinden Heyrieux im Norden und Nordwesten Saint-Quentin-Fallavier im Norden und Nordosten, Bonnefamille im Osten, Saint-Georges-d’Espéranche im Süden sowie Valencin im Westen und Nordwesten.

Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 518.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 583 679 974 1510 1848 2231 2537 2722
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Roch, 1533 erbaut, seit 1980 als Monument historique eingeschrieben
  • Kapelle Notre-Dame de Lestras, auf 1281 datiert
  • Garten der Medicis

Gemeindepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit der italienischen Gemeinde Castelnuovo Belbo in der Provinz Asti (Piemont) besteht seit 1970 eine Partnerschaft.

Commons: Diémoz – Sammlung von Bildern
Kirche Saint-Roch