Montseveroux

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Montseveroux
Montseveroux (Frankreich)
Montseveroux (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Isère (38)
Arrondissement Vienne
Kanton Roussillon
Gemeindeverband Entre Bièvre et Rhône
Koordinaten 45° 26′ N, 4° 58′ OKoordinaten: 45° 26′ N, 4° 58′ O
Höhe 289–452 m
Fläche 16,48 km²
Einwohner 996 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 60 Einw./km²
Postleitzahl 38122
INSEE-Code
Website www.montseveroux.net

Montseveroux ist eine französische Gemeinde mit 996 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Vienne und zum Kanton Roussillon. Die Einwohner werden Montseverois oder Montseveroudères genannt.

Die Gemeinde Montseveroux liegt etwa zwölf Kilometer südsüdöstlich von Vienne am Fluss Varèze. Umgeben wird Montseveroux von den Nachbargemeinden Eyzin-Pinet im Norden, Cour-et-Buis im Osten, Primarette im Südosten, Moissieu-sur-Dolon im Süden, Bellegarde-Poussieu im Süden und Südwesten, La Chapelle-de-Surieu im Südwesten, Monsteroux-Milieu im Westen sowie Chalon und Saint-Sorlin-de-Vienne im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2021 2021
Einwohner 444 398 418 522 637 782 843 918 996
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Martin, zwischen 1275 und 1300 erbaut, Monument historique seit 1979
  • Burg Montseveroux aus dem 13./14. Jahrhundert
  • altes Siechenhaus aus dem 12. Jahrhundert
  • zwei Wassertürme
Commons: Montseveroux – Sammlung von Bildern