Diskussion:Heinz Josef Algermissen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Der wahre Jakob in Abschnitt Unterkunft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

SPON-Quelle[Quelltext bearbeiten]

Bischof fordert Boykott von Aufklärungs-Musical --Nemissimo 酒?!? RSX 10:49, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

habs mals unter Positionen nachgetragen. Alaetimor (Diskussion) 14:07, 29. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Kulturkampf mit dem Staat[Quelltext bearbeiten]

http://www.welt.de/welt_print/article2444971/Papsttreue-Katholiken-sehen-Deutschland-im-Kulturkampf.html --85.179.54.141 15:52, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


http://www.osthessen-news.de/beitrag_C.php?id=1161261 (nicht signierter Beitrag von Rownosci (Diskussion | Beiträge) 00:52, 3. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Unterkunft[Quelltext bearbeiten]

Der Verweis auf die Sollvorschriften bei Flüchtlingsunterkünften ist unseriös und für eine Enzyklopädie unpassend. In den angegebenen Quellen zu Algermissens Aussagen zur Unterkunft stellt die Quelle selbst einen solchen Vergleich nicht an und dementsprechend hat das dann auch hier nichts zu suchen, Stichwort Theoriefindung. - Squasher (Diskussion) 11:19, 30. Okt. 2016 (CET)Beantworten

+ 1. Das gehört hier wirklich nicht hin.--Der wahre Jakob (Diskussion) 12:40, 30. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Was ist daran unseriös, die barocke Wohnsituation eines Bischofs mit der hühnerstallartigen Wohnsituation eines Flüchtlings zu kontrastieren? So wie es da jetzt steht, ist es eine BIASED-Reklame für den armen Bischof, der so sehr unter seiner Wohnsituation leidet, dass man vermuten könnte, Ministranten hätten seinen Wikipedia-Text geschrieben. Quellen, die Fakten belegen, müssen nicht alle anderen Fkaten eines Lemmas mitbringen, um als reputable Quelle zu gelten. Letpri (Diskussion) 14:07, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Dies hier ist eine Enzyklopädie, die die Fakten darstellt und Intrerpretationen höchstens aus seriöser oder namhafter Quelle hinzufügt. Die Passage über den "armen" Bischof ist auch nur äußerst dünn belegt und gehört entfernt, was ich jetzt mache.--Der wahre Jakob (Diskussion) 14:21, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Du verstößt damit auch gegen Lepetris Bearbeitungsbaustein. Ich hab das mal zurückgesetzt. Wieso sollte das t-online-Newsportal keine seriöse Quelle sein? Letpri (Diskussion) 16:34, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Als ich das geändert habe, war kein Bearbeitungsbaustein im Artikel.--Der wahre Jakob (Diskussion) 16:45, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Schau es dir doch mal an. Es bietet nur minimale Informationen (1 Satz!) und schreibt "Quelle: dpa", und man weiß nicht mal, ob sich das auf das Bild oder den Text bezieht. WP:Belege sagt: "Sind wissenschaftliche Publikationen nicht oder nicht in ausreichendem Maße vorhanden, etwa bei Themen mit aktuellem Bezug, kann auch auf nicht-wissenschaftliche Quellen zurückgegriffen werden, sofern diese als solide recherchiert gelten können. Zu beachten ist jedoch, dass fehlende wissenschaftliche Sekundärliteratur bei vielen Themen auf fehlende enzyklopädische Relevanz hindeutet. [...] Bei Informationen aus dem Internet ist besondere Sorgfalt angebracht." Dem widersprechen deine "Belege" diametral.--Der wahre Jakob (Diskussion) 16:42, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten