Diskussion:Weltmeisterschaften im Bogenschießen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Maphry in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Austragungsorte und -länder ...[Quelltext bearbeiten]

... sind im Artikel mehrfach redundant vermerkt. Kann da nicht was rausgenommen werden? Vorschlag: Kapitel Austragungsorte bleibt erhalten, in den Einzeltabellen dann jeweils Austragungsort und Austragungsland löschen. Meinungen?? 93.134.150.69 19:01, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten


Was haltet ihr von dieser Darstellung?

Jahr Land / Ort Herren Damen Herren-Mannschaft Damen-Mannschaft Mixed
1931 Polen Polen / Lwow Polen Michael Sawicki Polen Janina Kurkowska FrankreichFrankreich Rene Alexandre
Gaston Ducatel
Polen Maria Krolowna
Janina Kurkowska
Irena Stefanska
Polen Janina Kurkowska Polen Michal Sawicki
Jan Choina
Zbigniew Kosinski
FrankreichFrankreich Rene Alexandre
1932 Polen Polen / Warschau FrankreichFrankreich Laurent Reith Polen Janina Kurkowska Polen Zbigniew Kosinski
Zygmunt Lotocki
Michal Sawicki
Polen Janina Kurkowska
Marja Trajdosowna
Marja Krolowna
Polen Zbigniew Kosinski Polen Janina Kurkowska
Marja Krolowna
Marja Trajdosowna
Polen Janina Kurkowska FrankreichFrankreich Rene Moreau
Maurice Denape
Paul Demare

Und dann jeweils eine Tabelle für den Olympischen Bogen und einen für den Compoundbogen. --Redonebird (Diskussion) 22:54, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Hi Redonebird, ganz gut. Würde den Artikel um einiges straffen. Allerdings ist dann die Info über Ort und Land nach wie vor redundant vorhanden. Was nicht schön aussieht, ist die unterschiedliche Position der Flaggen innerhalb der einzelnen Zellen. Kann man das nicht immer "oben, mittig" platzieren? Ich weiß leider nicht wies geht. 93.134.150.69 23:37, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Fällt mir grad so auf: Momentan stehen im Artikel die Orte in der Spalte Land und umgekehrt. Ich persönlich würde die Reihenfolge Ort, dann Land bevorzugen. 93.134.150.69 23:53, 8. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Struktur[Quelltext bearbeiten]

Es ist völlig unklar für den Laien, warum der Compoundbogen bei der Liste der erfolgreichsten Medaillengewinner nicht berücksichtigt wird. Entweder alle, oder keiner, würd ich vorschlagen. Gibts denn eine solche Übersicht irgendwo? Generell habe ich mir noch erlaubt, die Struktur samt Benamung etwas zu überarbeiten. Da waren viele redundante Bezeichnungen dabei. - Squasher (Diskussion) 22:04, 14. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Lemma[Quelltext bearbeiten]

Sollte im Lemma nicht schon klar werden, dass es lediglich um die Weltmeisterschaften unter dem Dach der World Archery Federation (WA) geht und eben nicht auch um die z. B. der International Field Archery Association (IFAA)? Also z. B. Weltmeisterschaften im Bogenschießen der World Archery Federation. Gruß --Chtrede (Diskussion) 08:02, 30. Jun. 2023 (CEST) P.S. Alternativ müssten unter diesem Lemma eben wirklich alle Weltmeisterschaften im Bogenschießen auftauchen. --Chtrede (Diskussion) 08:03, 30. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Also ich deke mal, dass bei IFAA erst mal die Relevanz geklärt werden müsste. haben die überhaupt eine Weltmeisterschaft? Der anerkannte Verband vom IOC ist WA, entsprechend haben die eben für die Standardisierten Dinge Vorrecht und das ist auch so hier dargestellt wenn ich das richtig sehe. Ob man da nun Wald-Bogenschiessen hinzufügen muss ist was anderes, also würde ich dazu tendieren es zu lassen wie es ist.--Maphry (Diskussion) 14:31, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ja, das die auch Weltmeisterschaften haben, fiel mir eben bei Erstellung des Artikels zu Jannie Meuwesen auf. Und dann kam ich auf diese Seite, wo man eben alle Bogenweltmeister erwarten würde und dann sah ich, dass eben nur die von WA unter dem deutlich allgemeineren Lemma aufgelistet sind... --Chtrede (Diskussion) 14:52, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Also die Disziplin heisst offenbar Feldbogen und wird auch nicht als Standarddisziplin im Bogenschießartikel geführt. Würde es also nicht unter Bogenweltmeisterschaft erwarten, sondern daher Feldbogenweltmeisterschaft. Sind ja unabhängige veranstaltungen. Das eine kommt eher vom Jagen, das andere ist halt eine klassische Sportdisziplin. Ob die WA auch eine Feldbogenabteilung hat ist dann eine andere Frage.--Maphry (Diskussion) 15:02, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Nur ein Einwurf, ich misch mich nicht in die Disko ein: Jagen ist die klassische Sportart. Was du meinst, ist moderner Sport, im Englischen durch ein angehängtes "s" ("sports") gekennzeichnet. Walmaul (Diskussion) 08:07, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Das ist klar. Es ging auch eher um die unetrschoiedlichen Grundlagen der Sportarten und warum die dann unterschiedliche Verbände haben. Ähnlich wie bei Leichtathletik (IAAF) und Orientierungslauf (IOF). Verbände bilden sich aus Communities und fusionieren über die Zeit eben halt nur weil es externe Einflüsse gibt (beispielsweise lockende IOC-Anerkennung oder Geld) oder weil sich die Communities angleichen. Hier ist man offenbar noch weit davon entfernt.--Maphry (Diskussion) 08:18, 5. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Seltsam, Du erwartest "Feldbogenweltmeisterschaft" nicht unter dem Überbegriff "Bogenweltmeisterschaft", obwohl der Artikel unter Punkt 3 sogar "Weltmeisterschaften im Feldbogen" beinhaltet... --Chtrede (Diskussion) 15:19, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Naja, schau dir mal den Borgenschiessartikel an. Dort gibt es eine klare Trennung zwischen den beiden Disziplinen, quasi bis hin zur anderen Sportart. Rein aus RK Gründen, wäre sogar die Frage ob Teilnehmer oder Gewinner bei der Weltmeisterschaft im Feldbogenschiessen überhaupt relevant sind. Es gilt halt Liste der vom IOC anerkannten internationalen Verbände und dort gibt es nur WA (bei Global Association of International Sports Federations ebenso). Aber keine Bange, in deinem Fall sollte dann die Sportler des Jahres Auszeichnung ausreichen. Verbandsabspaltungen gibt es halt immer wieder, und hier offenbar eben auch aus kulturellen Gründen. Von dem her, solange die sich nicht gegenseitig anerkennen (sehe ich derzeit nicht), kann man es quasi als Alternative Weltmeisterschaft auffassen. Aber eventuell mal auf dem Bogenschiessartikel nachfragen, da sollten wenn sie denn hier existieren Experten sich melden.--Maphry (Diskussion) 15:29, 28. Jul. 2023 (CEST)Beantworten