Fußball-Europameisterschaft 2024/Polen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fußball-Europameisterschaft 2024:
Polen
Trainer Portugal Fernando Santos, Michał Probierz (je 5 Qualifikationsspiele),
Kapitän Robert Lewandowski (8× in der Qualifikation), Piotr Zieliński (2× in der Qualifikation)
Qualifiziert als Sieger des Play-off-Pfad A
Tore  :

Dieser Artikel behandelt die polnische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Für Polen ist es die fünfte Teilnahme an einer EM-Endrunde. Seit der ersten Teilnahme 2008 sind sie immer dabei.

Polen absolvierte die Qualifikation zur Europameisterschaft in der Gruppe E. Die seit Januar 2023 vom Portugiesen Fernando Santos trainierten Polen begannen die Qualifikation mit drei Auswärts-Niederlagen und zwei Heimsiegen. Daraufhin wurde Santos entlassen und Michał Probierz neuer polnischer Nationaltrainer. Unter ihm folgten ein Sieg und zwei Remis, was am Ende aber nur noch zum dritten Platz reichte, womit die direkte Qualifikation verpasst wurde. Da sich außer Polen und Wales alle Mannschaften der Liga A der UEFA Nations League 2022/23 direkt qualifiziert hatten, stand diesen beiden Mannschaften noch der Weg über die Play-offs offen. Dabei gewannen die Polen zunächst im Halbfinale gegen Estland mit 5:1 und Wales gegen Finnland mit 4:1. In der Nationsleague hatten die Polen beide Spiele gegen Wales gewonnen, im Play-off-Finale gelang aber keiner Mannschaft in 120 Minuten ein Tor, so dass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Nachdem neun Schützen erfolgreich waren, konnte der polnische Torhüter Wojciech Szczęsny den Schuss des letzten Walisers halten und damit seiner Mannschaft das EM-Ticket sichern.[1]

Neben Szczęsny kamen auch Jakub Kiwior, Karol Świderski und Sebastian Szymański in allen zehn Spielen zum Einsatz, einmal fehlte Piotr Zieliński. Kapitän und Rekordnationalspieler Robert Lewandowski musste verletzungsbedingt in zwei Gruppenspielen passen. Zu ihren ersten Länderspielen kamen Patryk Dziczek, Filip Marchwiński, Patryk Peda und Jakub Piotrowski im ersten Länderspiel unter dem neuen Nationaltrainer Probierz. Grzegorz Krychowiak bestritt bei der für die Entlassung von Santos entscheidenden Niederlage gegen Albanien sein 100. Länderspiel. Lewandowski war mit diesmal nur drei Toren bester Torschütze der Polen. Sein erstes Länderspieltor erzielte Jakub Piotrowski im letzten Gruppenspiel. Insgesamt trugen neun Spieler zu den 14 Qualifikationstoren bei. Zudem profitierten die Polen von einem Eigentor. Keine der qualifizierten Mannschaften hatte in den Gruppenspielen weniger Tore geschossen.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Albanien Albanien  8  4  3  1 012:400  +8 15
 2. Tschechien Tschechien  8  4  3  1 012:600  +6 15
 3. Polen Polen  8  3  2  3 010:100  ±0 11
 4. Moldau Republik Moldau  8  2  4  2 007:100  −3 10
 5. Faroer Färöer  8  0  2  6 002:130 −11 02
24.03.2023 Prag Tschechien Polen 3:1 (2:0)
27.03.2023 Warschau Polen Albanien 1:0 (1:0)
20.06.2023 Chișinău Moldau Polen 3:2 (0:2)
07.09.2023 Warschau Polen Färöer 2:0 (0:0)
10.09.2023 Tirana Albanien Polen 2:0 (1:0)
12.10.2023 Tórshavn Färöer Polen 0:2 (0:1)
15.10.2023 Warschau Polen Moldau 1:1 (0:1)
17.11.2023 Warschau Polen Tschechien 1:1 (1:0)
21.03.2024 Warschau Polen Estland 5:1 (1:0)
26.03.2024 Cardiff Wales Polen 0:0 n. V.; 4:5 i. E.
Datum Gegner1 Resultat Austragungsort Polnische Torschützen
07.06.2024 Ukraine Ukraine* 3:1 Warschau Sebastian Walukiewicz Tor nach 11 Minuten 11′2, Piotr Zieliński Tor nach 16 Minuten 16′, Taras Romanczuk Tor nach 30 Minuten 30′2
10.06.2024 Turkei Türkei* Warschau

Bemerkungen:

1 
EM-Teilnehmer sind mit "*" gekennzeichnet
2 
Erstes Länderspieltor des Spielers

Folgende 26 Spieler wurden in den polnischen Kader für die Fußball-Europameisterschaft 2024 berufen:[2]

Nr. Name Verein Geburts-
datum
Länderspiel-
einsätze1
Länderspiel-
tore1
Debüt Letzter Einsatz vorherige
EM-Spiele
Anzahl der Spiele Tor Gelbe Karte Gelb-Rote Karte Rote Karte
Torhüter
Marcin Bułka FrankreichFrankreich OGC Nizza 04.10.1999 001 00 21.11.2023
Lukasz Skorupski ItalienItalien FC Bologna 05.05.1991 010 00 14.12.2012 07.06.2024 0 (2021)
0 Wojciech Szczęsny ItalienItalien Juventus TurinP 18.04.1990 081 00 18.11.2009 26.03.2024 5 (2012, 2016, 2021)
Abwehr
0 Jan Bednarek EnglandEngland FC SouthamptonII   12.04.1996 056 01 04.09.2017 26.03.2024 3 (2021)
Bartosz Bereszyński ItalienItalien FC Empoli 12.07.1992 055 00 04.06.2013 07.06.2024 3 (2021)
0 Paweł Dawidowicz ItalienItalien Hellas Verona 20.05.1995 010 00 17.11.2015 26.03.2024 1 (2021)
Jakub Kiwior EnglandEngland FC Arsenal 15.02.2000 022 01 11.06.2022 07.06.2024
Tymoteusz Puchacz Polen Lech Posen 23.01.1999 014 00 01.06.2021 07.06.2024 3 (2021)
Bartosz Salamon Polen Lech Posen 01.05.1991 013 00 26.03.2013 07.06.2024
Sebastian Walukiewicz ItalienItalien FC Empoli 01.05.1991 004 01 07.10.2020 07.06.2024
Mittelfeld
Przemysław Frankowski FrankreichFrankreich RC Lens 12.04.1995 040 03 23.03.2018 26.03.2024 3 (2021)
Kamil Grosicki Polen Pogoń Stettin 08.06.1988 093 17 02.02.2008 21.11.2023 6 (2012, 2016)
Jakub Moder EnglandEngland Brighton & Hove Albion 07.04.1999 022 02 04.09.2020 07.06.2024 2 (2021)
Jakub Piotrowski Bulgarien Ludogorez RasgradM 04.10.1997 005 02 12.10.2023 26.03.2024
Taras Romanczuk Polen Jagiellonia BiałystokM 14.11.1991 003 01 27.03.2018 07.06.2024
Michał Skóraś Belgien FC BrüggeM 10.05.1999 008 00 22.09.2022 07.06.2024
Bartosz Slisz Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Atlanta United 29.03.1999 008 00 05.09.2021 26.03.2024
Damian Szymański Griechenland AEK Athen 16.06.1995 017 02 07.09.2018 21.11.2023
Sebastian Szymański Turkei Fenerbahçe Istanbul 10.05.1999 033 03 09.09.2019 07.06.2024
Kacper Urbański ItalienItalien FC Bologna 07.09.2004 001 00 07.06.2024
Nicola Zalewski ItalienItalien AS Rom 07.09.2004 017 00 05.09.2021 07.06.2024
Piotr Zieliński ItalienItalien SSC Neapel 20.05.1994 089 12 04.06.2013 07.06.2024 (C)ein weißes C in blauem Kreis 4 (2016, 2024)
Angriff
Adam Buksa Turkei Antalyaspor 12.07.1996 015 06 02.09.2021 07.06.2024
0 Robert Lewandowski (C)ein weißes C in blauem Kreis SpanienSpanien FC Barcelona 21.08.1988 149 82 10.09.2008 07.06.2024 11,5 (2012, 2016, 2021)
Krzysztof Piątek Turkei Istanbul Başakşehir FK 01.07.1995 028 11 11.09.2018 26.03.2024
Karol Świderski ItalienItalien Hellas Verona 23.01.1997 030 10 28.03.2021 26.03.2024 3 (2021)
Trainer Polen Michał Probierz 24.09.1972 12.10.2023
Anmerkungen: M = Meister 2023/24, P = Pokalsieger 2023/24, II = 2. Liga,   = Aufsteiger
1 
Angegeben sind nur die Spiele und Tore, die vor Beginn der Europameisterschaft absolviert bzw. erzielt werden.
Fußball-Europameisterschaft 2024/Polen (Deutschland)
Fußball-Europameisterschaft 2024/Polen (Deutschland)
Spielorte , Quartier (blau)

Bei der am 2. Dezember 2023 stattgefundenen Auslosung der sechs Endrundengruppen wurde ein Platzhalter für den Sieger des Play-off-Pfad A aus Topf 4 der Gruppe mit Frankreich, der Niederlande und Österreich zugelost.[3] Gegen Frankreich gab es in bisher 17 Spielen nur drei Siege bei fünf Remis und neun Niederlagen. Gegen die Niederländer gab es zwei Spiele mehr, die remis endeten bei identischer Zahl der Siege und Niederlagen. Gegen Österreich ist die Bilanz dagegen mit fünf Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen positiv.

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Polen Polen  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Niederlande Niederlande  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Osterreich Österreich  0  0  0  0 000:000  ±0 00
1. Frankreich Frankreich  0  0  0  0 000:000  ±0 00
So., 16. Juni 2024 um 15:00 Uhr (MESZ) in Hamburg
Polen Niederlande –:– (–:–)
Fr., 21. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Berlin
Polen Österreich –:– (–:–)
Di., 25. Juni 2024 um 18:00 Uhr (MESZ) in Dortmund
Frankreich Polen –:– (–:–)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. uefa.com: „Play-off-Finals der EURO 2024: Polen, Ukraine und Georgien sichern sich EM-Ticket“
  2. Michał Probierz ogłosił kadrę na Euro 2024 - Reprezentacja A. Abgerufen am 8. Juni 2024 (polnisch).
  3. „Die Endrunden-Auslosung der UEFA EURO 2024: Alles Wissenswerte“, uefa.com