Goya 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 33. Verleihung des Goya fand am 2. Februar 2019 im Palacio de Congresos y Exposiciones (Fibes) in Sevilla statt. Der wichtigste spanische Filmpreis wurde in 28 Kategorien vergeben. Moderiert wurde die Veranstaltung von Andreu Buenafuente und Silvia Abril.

Der Palacio de Congresos y Exposiciones in Sevilla, der Veranstaltungsort der Verleihung
Die Gastgeber des Abends Andreu Buenafuente und Silvia Abril auf dem roten Teppich der 33. Goya-Verleihung
Die Gastgeber des Abends Andreu Buenafuente und Silvia Abril auf dem roten Teppich der 33. Goya-Verleihung
Die Gastgeber des Abends Andreu Buenafuente und Silvia Abril auf dem roten Teppich der 33. Goya-Verleihung
Preisträger für den Gewinner des Abends: Das Politdrama Macht des Geldes

Gewinner und Nominierte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Statistik
(Filme mit mehr als einer Nominierung)
N=Nominierung; A=Auszeichnung
Film N A
Macht des Geldes 13 7
Wir sind Champions 11 3
Carmen & Lola 8 2
Offenes Geheimnis 8 0
Quién te cantará 7 1
Gun City 6 3
El hombre que mató a Don Quijote 5 2
Yuli 5 0
Francisco Boix – Der Fotograf von Mauthausen 4 0
Viaje al cuarto de una madre 4 0
Superlópez 3 1
Tage wie Nächte 3 1
Entre dos aguas 2 0

Bester Film (Mejor película)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wir sind Champions (Campeones) – Regie: Javier Fesser

Beste Regie (Mejor dirección)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rodrigo SorogoyenMacht des Geldes (El reino)

Beste Nachwuchsregie (Mejor dirección novel)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Arantxa EchevarríaCarmen & Lola (Carmen y Lola)

Bester Hauptdarsteller (Mejor actor)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Antonio de la Torre MartínMacht des Geldes (El reino)

Beste Hauptdarstellerin (Mejor actriz)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Susi SánchezSunday’s Illness (La enfermedad del domingo)

Bester Nebendarsteller (Mejor actor de reparto)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Luis ZaheraMacht des Geldes (El reino)

Beste Nebendarstellerin (Mejor actriz de reparto)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Carolina YusteCarmen & Lola (Carmen y Lola)

Bester Nachwuchsdarsteller (Mejor actor revelación)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jesús VidalWir sind Champions (Campeones)

Beste Nachwuchsdarstellerin (Mejor actriz revelación)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eva LlorachQuién te cantará

Bestes Originaldrehbuch (Mejor guion original)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Isabel Peña und Rodrigo SorogoyenMacht des Geldes (El reino)

Bestes adaptiertes Drehbuch (Mejor guion adaptado)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Álvaro BrechnerTage wie Nächte (La noche de 12 años)

Beste Produktionsleitung (Mejor dirección de producción)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Yousaf BokhariEl hombre que mató a Don Quijote

Beste Kamera (Mejor fotografía)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Josu IncháusteguiGun City (La sombra de la ley)

Bester Schnitt (Mejor montaje)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Alberto del CampoMacht des Geldes (El reino)

Bestes Szenenbild (Mejor dirección artística)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juan Pedro de GasparGun City (La sombra de la ley)

Beste Kostüme (Mejor diseño de vestuario)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Clara BilbaoGun City (La sombra de la ley)

Beste Maske (Mejor maquillaje y peluquería)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sylvie Imbert, Pablo Perona und Amparo SánchezEl hombre que mató a Don Quijote

Beste Spezialeffekte (Mejores efectos especiales)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Laura Pedro und Lluís RiveraSuperlópez

Bester Ton (Mejor sonido)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Roberto Fernández und Alfonso RaposoMacht des Geldes (El reino)

Beste Filmmusik (Mejor música original)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Olivier ArsonMacht des Geldes (El reino)

Bester Filmsong (Mejor canción original)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

„Este es el momento“ von Coque MallaWir sind Champions (Campeones)

Bester Kurzfilm (Mejor cortometraje de ficción)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Piggy (Cerdita) – Regie: Carlota Pereda

Bester animierter Kurzfilm (Mejor cortometraje de animación)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cazatalentos – Regie: José Herrera

Bester Dokumentarkurzfilm (Mejor cortometraje documental)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gaza – Regie: Carles Bover Martínez und Julio Pérez del Campo

Bester Animationsfilm (Mejor película de animación)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Un día más con vida – Regie: Raúl de la Fuente und Damian Nenow

Bester Dokumentarfilm (Mejor película documental)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

El silencio de otros – Regie: Robert Bahar und Almudena Carracedo

Bester europäischer Film (Mejor película europea)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cold War – Der Breitengrad der Liebe (Zimna wojna), Polen – Regie: Paweł Pawlikowski

Bester ausländischer Film in spanischer Sprache (Mejor película extranjera de habla hispana)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Roma, Mexiko – Regie: Alfonso Cuarón

Ehrenpreis (Goya de honor)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Goya 2019 – Sammlung von Bildern