Novelty (Automarke)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Novelty war eine belgische Automarke.[1]

Markengeschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jules Lefebvre betrieb eine Werkstätte an der Rue Gustave Defnet 66 in Saint-Gilles/Sint-Gillis. Er begann 1924 mit der Produktion von Automobilen, die er als Novelty anbot.[1] Nach 1925 verliert sich die Spur des Unternehmens.

Die Fahrzeuge nutzten die technische Basis des Ford Modell T. Sie hatten einen anderen Kühlergrill. Bezogen auf die Karosseriebauformen standen Limousinen, sportliche Varianten und Kastenwagen zur Wahl.[1]

  • Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Le Grand Livre de l’Automobile Belge. FSA, Brüssel 2012, ISBN 978-2-87212-662-0, S. 294 (französisch).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Yvette Kupélian, Jacques Kupélian, Jacques Sirtaine: Le Grand Livre de l’Automobile Belge. FSA, Brüssel 2012, ISBN 978-2-87212-662-0, S. 294 (französisch).