Saint-Ouen (Somme)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saint-Ouen
Saint-Ouen (Frankreich)
Saint-Ouen (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Somme (80)
Arrondissement Amiens
Kanton Flixecourt
Gemeindeverband Nièvre et Somme
Koordinaten 50° 2′ N, 2° 7′ OKoordinaten: 50° 2′ N, 2° 7′ O
Höhe 19–110 m
Fläche 4,35 km²
Einwohner 1.781 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 409 Einw./km²
Postleitzahl 80610
INSEE-Code

Blick zum Tal der Nièvre von der alten Chaussée Brunehaut

Saint-Ouen (picardisch: Saint-Ouin) ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 1781 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Somme in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Amiens und gehört zum Kanton Flixecourt.

Das industrialisierte Saint-Ouen, das mit den Nachbargemeinden Ville-le-Marclet und Saint-Léger-lès-Domart im Norden zusammengewachsen ist, liegt rund vier Kilometer südlich von Domart-en-Ponthieu im Tal der Nièvre. Bahnanschluss zu den Fabriken an der Nièvre wird von Flixecourt durch ein Industriegleis (auf der Trasse einer Bahnstrecke im Tal der Nièvre) hergestellt. Zu Saint-Ouen gehört die Siedlung La Reine Brunehaut an einer Trasse der Chaussée Brunehaut, die von Amiens kommt.

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
2117 2106 2047 2011 2186 2196 2063 2021

Bürgermeister (maire) ist seit 2001 Jean-Pierre Saint.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Ouen[1]

Persönlichkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kirche auf clochers.org
Commons: Saint-Ouen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien