Benutzer:Matt1971/Wikipedia intern/Entdecken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971/Wikipedia_intern/Entdecken

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.

Wikipedia intern/Entdecken

Hl. Lucia von Syrakus
Upsweep in 20-facher Geschwindigkeit (Aufnahme der NOAA)

Meine Entdeckungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(kleine Auswahl)

Steam Circus von Richard Trevithick in Bloomsbury, England, (1808). Die Lokomotive hieß „Catch me who Can“.
Das Weiße Minarett in der Fahne der Ahmadiyya (AMJ)
Barnard 68

“It must be admitted from the beginning that we do not know how life began.”

Stanley L. Miller, 1974

Rapport (Psychologie) …endlich kenne ich den Begriff!, KoroVagina dentataInformelle KunstGynozentrismus, Das Wrack der Arche Noah befindet sich möglicherweise auf dem Großen Ararat in der Osttürkei • Active Denial System (ADS)• AtavismusAporieAriadnefaden, Die Bibliothek von BabelBilderbergLeptis MagnaFreies Territorium TriestLeichensynodeTierprozess, Paulus von TarsusBuridans EselDeutschordenslandHochwachtenErikativYuz AsafRohrpost BerlinHagioskopGodwins GesetzMechanismus von AntikytheraStoaAnthropomorphismusSealandDiskos von PhaistósMünchhausen-TrilemmaMissingsch, NepotismusRattenlinieOckhams RasiermesserPseudepigraphiePräzessionSynekdocheBordkatze der BismarckPfad zur linken HandSchienenwolf, ZiegenproblemZirkelschlussChasarenTrilaterale KommissionPegnesischer BlumenordenIshango-KnochenBeni Israel, Richard TrevithickRiesenasselnOkzitanische SpracheBruderschaftSkull & BonesSäulen des HeraklesFürst von Asturien • die spanische Gemeinde Ceuta befindet sich auf dem afrikanischen Festland • Amphisbaena (Fabelwesen)Ewiger LandfriedeGabioneBranderChicago-ErklärungPasigrafieAbtrittanbieterGefangenendilemmaOperation MosesTit for tatOperation Magic Carpet (Jemen)Artemidor von EphesosTsubaKosmatenMegalithkulturLytischer CocktailAdams BrückeIgnatius FortunaHöhlengleichnisKambrische ExplosionHeronsbrunnenHydraulischer WidderArtesischer BrunnenBrutalismusMillenarismus (Chiliasmus) • PulveräffchenSchildkrötenschiffBuzzword complianceSan-Marco-Plattform (Abb.) • Leopoldus Primus (Konvoischiff) • Stein von RosetteLucian PulvermacherBelgranodeutschHagakureBanzaAriosophiePferdeeisenbahn Budweis–Linz–GmundenBesteuerung von ReiseleistungenBrakteatPomakenDichterjuristLatin SettlementKonservierung von Pfarrwitwen in Mecklenburg und PommernHerkunft des irdischen WassersGroßes BombardementScherbengerichtGeschichte IstanbulsGuanoOperation Früchte des ZornsSamuel Franklin CodyTerritoriale Besonderheiten in Südwestdeutschland nach 1810Mouches volantesSororatLeviratMiller-Urey-ExperimentPhöbuskartellAbbundzeichenTempelschlafAthanasius KircherOstfriesische HäuptlingeWeißes MinarettHawa MahalPhrygische MützeProstitution in der Antike Pythagoreische StimmungRegestBiologismusAnimus und AnimaAilurophobieParthenophilieOrantenhaltungPediment (Architektur)WehrmachtsbordellCargotram (Zürich)Stein von RosetteJungfrauenadlerFeenkreisAkadierTranskaukasienBohemian GroveSandschak Novi PazarTrauung per StellvertreterBessarabiendeutscheMillenarismusLillehammer-AffäreEnkaustikBene valeteAddendumWüstenväterSolarium AugustiOlympiadeOlympische SpieleMadalyn Murray O'Hair klagte auf Unterlassung, daß die NASA-Astronauten aus der Bibel zitieren und das die nicht-christliche Weltöffentlichkeit ertragen muss (Religionsfreiheit eingeschränkt, außerdem Steuergelder …) • UnserdeutschKEO (Satellit) (Botschaften für die Aliens) • SchwurjungfrauEugène François Vidocq (Karriere vom Kriminellen zur „anderen Seite“) • Advocatus DiaboliInternationale BrigadenGrüner MarschSalzmarschPfad der TränenRhotizitätSapie/Sappel/Griesbeil • Chinesische WindmühleSoldatenzopfSoziales LächelnUlmer SchachtelHaar der BerenikeTheorie der endlichen KugelpackungenBohnenkönigParadox der Hässlichkeit] • Syntonisches KommaListe der klassischen Experimente in der PsychologieAktivbürgerSchwurbruderschaftGrünlückeVan-der-Waals-KräfteGabriels HornIndisch-Bangladeschische EnklavenPhoebuskartellPornokratieSchiffmühle (Technik)AmbraLandschaft des vormaligen Fürstentums LüneburgPorsche-Diesel Motorenbau • [[]]

Ungeklärtes, Gruseliges, Ungewöhnliches, Geheimoperationen u.ä.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hiller VZ-1 Pawnee

Ungeordnet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juden bei der Fahrt vom Jemen nach Israel im Rahmen der Operation Magic Carpet (Operation On Wings of Eagles) 1949/1950

KlostertodNofrusobekSiriusfallShepard-Skala (hören) • Unternehmen Zitadelle (größte Panzerschlacht aller Zeiten) • Aktion BernhardKerbholzIva Ikuko Toguri D’AquinoAnton Wilhelm AmoGlobales ÖlfördermaximumBauernkriegspanoramaÄrzteverschwörungDeutsche in NatalLatin SettlementWolgadeutsche RepublikSchmutziger KriegMaher ArarPiratenparteiKreuzfahrerstaatenAkustische TäuschungHerkulesturmKatharsis (Psychologie)Seltsame SchleifeCoandă-EffektRussellsche AntinomieSuperdollarProgrammfehler ORGAN²/ASLSPNeuschwabenlandZeta (Südosteuropa)Pythagoras-BaumAvro Canada VZ-9AVMengenlehreuhrZahnbürstenbaumKnochengeldGeruchskinoLjudmila Michailowna PawlitschenkoSchiefe SchlachtordnungPrekariatLinzer KlangwolkeAleatorikResilienz (Psychologie und verwandte Disziplinen)Jumbo (Elefant)Gleislose Bahn Monheim–LangenfeldORGAN²/ASLSPPuppetmastazKonstantinische SchenkungKosmatenZwangschristianisierungGröninger FassZoroastrismusTheatrophonLebendschachBohemian Groveen:Gallery of flags by similarityProsopagnosieBrüder und Schwestern des freien GeistesMadagaskarplanGlobales FörderbandBenutzer:Bibhistor/Überlieferungsgeschichte der WissenschaftenPfirsich-KriegErzsébet BáthoryHyperkorrekturÜbergeneralisierungKettenkircheImplizites WissenGnomonikGeheimbündelei (dt. Straftatbestand 1851 bis 1968) • KnallkrebseBärtierchen (was der aushält/Leben und Tot) • Ortstafelstreit (Österreich) • PinkelsteinKonservierung von Pfarrwitwen in Mecklenburg und Pommern • Insel PitcairnPaul (Krake)LeuchtkaninchenCargoCapPromenadologiePacific 231MumiaItavia-Flug 870 [1] • [[]]

Commons[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: unusual – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Verschiedenes (englisch)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

en:Operation On Wings of Eaglesen:Bridal showeren:Time immemorialen:Salamanca (city), New Yorken:Seneca Nation of Indiansen:Salamanca (town), New Yorken:Conatus (nicht bei de) • en:Atmospheric railwayen:The Ghost Army (2. WK, bis 1996 geheim gehalten) • en:Extreme Celloen:Annexationist movements of Canadaen:Priestley Riotsen:Mountbatten pink (militärische Tarnung in Malvenfarben^^) • en:Pseudocideen:Zoomusicologyen:Spider fightingen:Union between Sweden and Norwayen:Swedish campaign against Norway (1814) ••• en:User:Calliopejen1/Favoritesen:User:Piotrus

Feuerwesen (Elementarwesen) - abgebildet in Paracelsus: "Auslegung von 30 magischen Figuren", Strasbourg 1616 A.D.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wissenswert[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptseite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eine Taucherin, gekleidet in Wickelrock, T-Shirt und Flip-Flops, beim Speerfischen
  • Als Meerjungfrauen Osttimors sorgen die Wawata Topu für den Lebensunterhalt ihrer Familien.
  • Louis Baillon konnte 1908 als bisher einziger auf den Falklandinseln geborene Athlet eine olympische Medaille gewinnen.
  • Im Süßen Löchle steht seit 1920 die Zeit still.
  • Das Simonow-Kloster war unter anderem ein Pest­kranken­haus.

Portal:Recht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


News Aktuelle Ereignisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Tag Artikel des Tages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorschlag für Freitag, 31. Mai 2024: Kalām
Kalām (arabisch كلام ‚Rede, Gespräch, Debatte‘) bezeichnet im Islam die Wissenschaft, welche die Fähigkeit verleiht, die eigenen Glaubenslehren mit rationalen Argumenten zu begründen und Zweifel von ihnen abzuwenden. Diejenigen Gelehrten, die diese Fähigkeit schulten und religiöse Streitgespräche mit Andersgläubigen führten, wurden Mutakallimūn (wörtl. „Sprecher, Wortführer“, Singular: Mutakallim) genannt. Nach ersten Anfängen in der spätumaiyadischen Zeit erlebte der Kalām seinen Aufstieg in der frühen Abbasiden-Zeit, als der Kalif al-Mahdī Mutakallimūn beauftragte, Bücher gegen die Anhänger iranischer Religionen zu verfassen, und der barmakidische Wesir Yahyā ibn Chālid Kalām-Diskussionen mit Angehörigen verschiedener Religionen und Konfessionsgruppen in seinem Haus abhielt. Als die eigentlichen „Meister des Kalām“ galten bis zum 10. Jahrhundert die Muʿtaziliten. Später entstanden mit der Aschʿarīya und der Māturīdīya auch zwei bedeutende sunnitische Kalām-Schulen. Sie brachten den Kalām insbesondere gegenüber der erstarkenden neuplatonischen und aristotelischen Philosophie in Stellung und erhoben die „Kalām-Wissenschaft“ (ʿilm al-kalām) zur ranghöchsten Wissenschaft des Islams. Einige der Argumente der Mutakallimūn fanden im Mittelalter auch Eingang in jüdische und christliche theologische Diskussionen. – Zum Artikel …
Wikidata-Kurzbeschreibung für Kalām:
Wissenschaft im Islam (Bearbeiten)

Zufällige Seite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Spezial:Zufällige Seite

Neu[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Portale und Projekte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kunst[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Militär[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

30.05. Heeresskimeisterschaften · Castello di Ivano · Delfin-Klasse (1703) · Eduard Zorn · Gyari Dorjee Youdon · Hans Ellenberger · J. Patrick Work · Jagdgeschwader 232 · Magnus Johann von Bock · Militärinstitut des Verteidigungsministeriums (Transnistrien) · Nepotianus (Heermeister) · Paul Jordan (General) · Paul Truniger · Rolf Thieringer · Roman Karst · Russisch-Litauischer Krieg (1561–1570) · Sapad 2021 · Werner Schroeder (Gewerkschafter) · William Booth Taliaferro29.05. Enchtaiwany Ariunbold · Frieden von Ouchy · Gerald St. C. Mickle · Itō Sukechika · Jagdgeschwader 233 · Jürgen Hahn (Politiker) · Kriegerdenkmal Zieko · Maiorianus (Heermeister) · Marc Aubert · Rudolf Hase · Union Peace Dialogue Joint Committee · Wolfgang Grosch · Wolfgang Queisner28.05. Adolf Hartmann (Jurist) · Belagerung von Privas · Cumberland-Klasse (1850) · Georg von Römer · Jakob von der Lippe (Admiral) · Karl Peter Berg · Karl Schwab (Gewerkschafter) · Max Ehrhardt · Narcís Serra · Nicolás Canales · Stuart Benson · Stuart Cutler · Səfa Axundov27.05. Paul Boulet · Luftwaffenstützpunkt Starokostjantyniw · Soldaten singen · GBU-69 · Betty Schwabe · David Cobb (Maler) · Der tote Zeuge · Dimitris Plapoutas · Friedrich Böhme (Marineoffizier) · Issam Ammour · Jane Priestman · Joachim Wolfgang Graf von Moltke · John Hely-Hutchinson, 5. Earl of Donoughmore · NATO Military Police Centre of Excellence · Remdiesel Z-STS · Riley F. Ennis · Scheckenbach (Adelsgeschlecht)26.05. Jan Rakowski · Oskar Oberwalder · Roland-Statue (Kornwestheim) · Ruslan Polovinko · Waldemarsmauer · Beverly E. Powell · Georg Dreke · Hippolyte Fortoul · Jagdgeschwader 234 · Jagdgeschwader 331 · Joseph Joanovici · Otto Philipp von Hohenfeld · Paul von Hase (Mediziner) · Reinhardt Breitfelder · Robert Schulz (Bürgermeister) · Rudi Ott · Stewart F. Newcombe25.05. Abschnittsbefestigung Schlossberg Kallmünz · Alexander Nachama · Alfred D. Bamberger · Alois Ernst von Harrach zu Rohrau · Brett Sylvia · Burg Boulogne · Chin National Defence Force · Ernst Christopher von Gohr · Ernst Rühe · Ferdinand Johann Nepomuk von Harrach zu Rohrau · Festung der Heiligen Elisabeth · Jagdgeschwader 333 · John Rochaix · Karl Spalcke (Generalmajor) · Militärgeschichtliche Sammlung Bremen · Wilhelm Jaeger (Unternehmer, 1800)24.05. David Hunter (General) · Giannotto Castiglioni · Otto Hantke · Brachila · Dinorben · Adolf Müller (Politiker, 1886) · Albert Montefiore Hyamson · Antonius’ Partherfeldzug · Charles Reiner · Eberhard Heinichen · Friedrich Thiele (Offizier) · Guardia de Hacienda · Gustav Gressel · Jagdgeschwader 433 · Johann von Steenflycht · Josef Schneider von Manns-Au · Kurt Stark · Kurt von Odeleben · Mara Naceva · Margot Pietzner · Mordechai Lador · One Million Plan · Pa-O National Organisation · Proud Prophet · Robert W. Hasbrouck23.05. Burg Rouillac · Ascanio I. Colonna · Edward Whalley · Fußartillerie-Munitionswagen 02 · Hermann Geschwind · Hynek Zohorna · II. Jagdkorps · Ilse Staiger · Jan Pieterszoon Coen (Schiff) · Lauderdale Road Spanish & Portuguese Synagogue · Lindsay McDonald Silvester · William Hay, 5. Lord Hay of Yester22.05. Sadako und die tausend Papierkraniche · Castles on the Air · Dort in der Ferne, jenseits des Flusses · Olaf Richard Wulff · U 735 · Wilhelm Russo · Aliye Timisi Ersever · Arismendy Peguero · Aylin Yaman · Challenger 3 · Charles de Tubières de Caylus · Deniz Demir · Erster Tag der Somme-Schlacht · Feldhaubitzmunitionswagen 98 (Af. 4) · H-4 Air Base · Harold Walter Bailey · Heinrich Moritz Dietrich · I. Jagdkorps · Leonard C. Shea · Munitionswagen 96 n/A (Af. 3) · Peter Marschall von Bieberstein · Stahlfeldwagen (Hf. 7) · Superintendenten der United States Naval Academy · Uriel Luft21.05. Matanikau-Offensive · 100 Jahre Erster Weltkrieg · 5. Jagddivision · Belagerung von Gaeta und Seeschlacht von Ponza · Edwin H. Burba · Geen Huygen Schapenham · John Jackson (Bobfahrer) · Müzeyyen Şevkin · Orhan Sümer · Paula Jackson · Pirmasens Military Community · Reşat Karagöz20.05. Finnmarkbrigade · Schlacht von Valdevez · SA-Dienstdolch · 30. Jagddivision · Ayhan Barut · Brigade Süd · Burhanettin Bulut · Ehlener Warte · Er ging an meiner Seite (1958) · Frank E. Grubbs · Franklin F. Wing · Helmut Fuchs (Jurist, 1920) · Lettow-Vorbeck-Kaserne (Bremen) · Liste der Träger des Ritterkreuzes des Eisernen Kreuzes ausländischer Streitkräfte · Modschtaba Chamenei · Otto Salman · Otto von Ludwiger · Portugiesischer Erbfolgekrieg · Rittergut Rodewitz · Robert Krahl · SS-Arbeitslager Budzyń · Willy Thamm19.05. Groß ist unser Soldat · Kontrollratsdirektive · 8. Jagddivision · Arno (Schiff, 1915) · August Hölzel · Burg Döbring · Burg Súľov · Geleitzug JW 66 · Gustav von Bodenhausen · Johannes Möller (Marineoffizier) · Kiewoffensive (1920) · Roland H. Del Mar · Vertrag von Kurukowe · Vertrag von Lublau · Vertrag von Perejaslaw (1630) · Vertrag von Warschau (1920) · Vertrag von Wien (1656) · Vertrag von Wien (1657) · Waffenstillstand von Kaunas · Waffenstillstand von Zamość18.05. Imtiaz Bhatti · Schloss Thammenhain · Kobanî-Prozess · Adam Gengler · 3. Jagddivision · 7. Jagddivision · Charles d’Abbadie d’Espalungue · Georg Wilhelm Löffelholz von Kolberg · Günther Seeger · Julius von Reichert · Peter Hansen (SS-Mitglied) · Rachel Auerbach · William M. Boice · Wolfgang von Kap-herr17.05. Natalie Elphicke · Schacko Klak · Nestor Aloisijewitsch Buinizki · Andrew Belmont (Condottiere) · Bruno Rothardt · Fred D. Robinson, Jr. · Fritz von Kirchbach · Lattermanns Hof · Rudolf von Mandell · Seestern (Schiff, 1916) · Tomáš Zohorna · Walter Lichtenberger (Offizier)16.05. Erfurter Tor (Sömmerda) · 2. Jagddivision · Bill Denny · Erfurter Tor (Weimar) · Gebirgskarren (Hf. 4) · Grande Compagnia · Harold Pycock · KZ-Außenlager Lichterfelde · Projekt 12150 · Proviantwagen 16 · Schlacht von Valtetsi · Terry A. Wolff · Walter Michael Simon · Walther Jungnickel15.05. Frauentor (Weimar) · Antiisraelismus · Frontaufklärung · Arthur Moritz (General) · Ferdinand Foltin · Hughes D-2 · Kraftquellenwagen (Vwf. 3) · Manuel Tuñón de Lara · Matthew L. Eichburg · Pawel Nikolajewitsch Nasimow · Ulfert Lüken14.05. Andor Basch · Vertrag von Bila Zerkwa · Vertrag von Cudnów · Vertrag von Sboriw · Aufruf der KPD vom 11. Juni 1945 · Große Feldküche (Hf. 13) · Jean-Baptiste Mac Nemara · Johannes Richter (General) · John Cowan (Politiker, 1866) · Kleine Feldküche (Hf. 12) · Kleine Feldküche (Hf. 14) · Maria Frąckowiak · Nachtjagdgeschwader 200 · Schwerer Proviantwagen 05 · Walter Köppe · William D. Taylor13.05. Thomas Johnson (Apotheker) · Petros Mavromichalis · Wiktor Alexandrowitsch Kurotschkin · Adolf Fischer (Generalmajor) · Beryl Nashar · Camp du Larzac · Charkiw-Offensive (2024) · Christopher R. Norrie · Erster Deportationszug nach Riga · Frieden von Razianz · George Jenkins (Politiker) · Große Feldküche (Hf. 11) · Heldenstadt der Ukraine · Liste von Schwimmbrücken gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/14 · Louis André de La Mamie de Clairac · Nachtjagdgeschwader 101 · Nachtjagdgeschwader 102 · Waffenstillstand von Lentschitza12.05. Curt Singer · Fred Schnell · Konstantin Dmitrijewitsch Worobjow · Walentin Ossafowitsch Litowski · Bugha al-Kabir · Charles Costanza · Fabryka Broni Łucznik · Französisch-polnisches Bündnis · Heidnische Reaktion in Polen · Malcolm McIntosh · Neuer Königspalast (Prager Burg) · Rafael Sánchez-Guerra · Schießplatz Glanegg · Skanderbeg – Ritter der Berge · Sue Ion · UB 118 · Wasif al-Turki11.05. Nationaler Waffenstillstandsvertrag von 2015 · Adolphe-Henri Ruchat · Antonio Aguto · Britannia (Schiff, 1691) · Burg Ventspils · Ecaterina Teodoroiu · Franz Xaver Geiger · Oskar K. Rabinowicz · Resolution 2722 des UN-Sicherheitsrates10.05. Konrad Fischer (Landrat) · Anneliese (Schiff, 1916) · Berliet GKR · Friedrich Wilhelm von Schenckendorff · Herbert Hudd · John V. Meyer III · Karl Neitzel · Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus · Nachtjagdgeschwader 100 · Pa-O National Army · Peter Philipp Geier09.05. Nonntaler Kaserne · Karl Kipp (Sänger) · Wjatscheslaw Leonidowitsch Kondratjew · Minensuchflottillen · Alaric Searle · Baden Pattinson · Berliet GDSL · David S. Doyle · Mik Basi · Scranton Army Ammunition Plant · Shirley Jeffries · Sibylla von Armenien · Soja Iwanowna Woskressenskaja · Wehrkirche Offenhausen08.05. Cacos · Alter Felsenkeller (Leipzig) · Charles Green (Bobfahrer) · David Hodne · Gustav von Friederici · Indonesische Verteidigungsuniversität · Karl Friedrich Siebert · Kriegserklärung Mexikos an Deutschland, Italien und Japan · Kurt Benno Fechner · Scharnhorst-Kaserne (Hannover) · Tod der Weiler Musikanten 184807.05. Carl Scholz (Jurist) · Hein Hoeben · Adolf Viktor von Koerber · Carol M. Black · Charles Quinby · Georg von Wagner (General, 1810) · Giedrius Premeneckas · Hans Anhalt · Harald Haselmayr · Matthew McFarlane · Shahid Roudaki (Schiff) · Tamāra Zitcere06.05. Royal Navy im Ersten Weltkrieg · Oberstabsmatrose · Bernard de Nogaret de La Valette · Bernhard Teicke · Bernhard von Liewen · Cactus Air Force · IAI Heron TP · Marcus S. Evans · Marine des Kaiserreichs China · Wolff Schenk zu Tautenburg05.05. Erich Mattschaß · Jan Damascen Kaliński · Oberes Tor (Liestal) · Air War Plans Division · Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland · Betty Trompetter · Burg Arensburg · Dorothy Olsen · Emma Rosenthal · Extra 300 · Gabriel Milan · Gregory K. Anderson · Haus des Kaufmännischen Vereins · Hohe Burg (Ruppertsberg) · Lucien Bersot · Marc Peter · Matthias von Fuchs · Molly Stevens04.05. Michael Claesson · Sowjetisch-Litauischer Beistandsvertrag · Abbosbek Fayzullayev · Antonio Ortega Gutiérrez · Burg Beinstein · David Brookman (Politiker) · Elisabeth Müller von Stengel · Franz Reible · Glen Pearson · Groupe aéronaval · Michelle A. Schmidt · Robert Huttenback · Russisch-Litauischer Krieg (1368–1372) · Russisch-Litauischer Krieg (1487–1494) · Trümmerbahn Stettin · Ulrich Schnaft · Wehrkirche Oberbrüden03.05. Franz Fromme (Schriftsteller, 1910) · Zeughaus Magdeburg · Belagerung von Dünkirchen (1793) · Burg Bourbon-l’Archambault · Cyril Hutchens · Dean Ward · Dismounted Soldier Training System · Divisionsbezeichnungen der Wehrmacht zur militärischen Täuschung · Douglas Sims II · Friedrich Wilhelm Hirz · Gefecht bei Arlon (1793) · Henning Bistrup · Horst der Falken · Johann Philipp Adam Greck von Kochendorf · Paul Attwood · Royal Aircraft Factory R.E.7 · Sean Olsson · Stan Frankel · Waldemar von dem Knesebeck-Milendonck02.05. Branko Zorko · Jekaterina Wassiljewna Rjabowa · Reinhold Feix · Bo Gritz · Emanuel Prüll · Jacob Rauscher · John S. Kolasheski · Lewis Henry Gann · Liste der Flottillen der Kriegsmarine · Louis Baillon (Hockeyspieler) · Männy Alt · Women’s Emergency Signalling Corps


Mythologie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Luftfahrt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Polizei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Recht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Rom[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

30.05. Casa di Vibio · Nepotianus (Heermeister) · Römisches Italien29.05. Aquae Iasae · Maiorianus (Heermeister)27.05. Carmen contra paganos · Casa del Medico Nuovo I26.05. Emil Presuhn24.05. Antonius’ Partherfeldzug23.05. Pfanners Augustus22.05. Casa degli Epigrammi21.05. Elagabalium · Casa della Fortuna20.05. Casa degli Archi19.05. Casa di Paccia18.05. Casa dei Guerrieri17.05. Casa del Camillo16.05. Casa delle Forme di creta15.05. Casa della Fontana Piccola · Coelia Concordia14.05. Casa delle Pareti Rosse13.05. Casa con Atrio Tetrastilo · Casa dei Mosaici Geometrici12.05. Jean-Pierre Laporte · Zandaqa11.05. Casa del Gruppo dei Vasi di Vetro

Archiv bis 2015

2006200720082009201020112012201320142015

Schifffahrt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

30.05. Sjómannadagurinn · Anton Barth von der Lippe · Delfin-Klasse (1703)29.05. Amandine (Schiff)28.05. Cumberland-Klasse (1850) · Jakob von der Lippe (Admiral) · Mellingburger Schleuse27.05. Schlepperannahmepflicht · David Cobb (Maler) · Friedrich Böhme (Marineoffizier)26.05. Arbeitslager Narvik · Hippolyte Fortoul · Missunde II · Seebrücke Wustrow · Wasserstraßenbahn Danzig25.05. Żegluga Gdańska24.05. Eberhard Heinichen · Katamaran Typ KP-2 · Olympische Sommerspiele 1900/Rudern – Einer · Ruder-Europameisterschaften 1895 · Schleuse Przegalina · Schleusenanlage Przegalina · Zita Martel23.05. Jan Pieterszoon Coen (Schiff) · Olympische Sommerspiele 1952/Rudern – Vierer ohne Steuermann · Ruder-Europameisterschaften 1893 · Ruder-Europameisterschaften 1894 · Wischhafener Süderelbe22.05. Olaf Richard Wulff · U 735 · Amado Cruz · Charles de Tubières de Caylus · Olympische Sommerspiele 1952/Rudern – Vierer mit Steuermann · Olympische Sommerspiele 1952/Rudern – Zweier mit Steuermann · Superintendenten der United States Naval Academy21.05. Belagerung von Gaeta und Seeschlacht von Ponza · John Jackson (Bobfahrer)20.05. Jannis Maus · Otto Salman19.05. Nordsøværftet · Arno (Schiff, 1915) · Farol da Ponta Nhô Martinho · Geleitzug JW 66 · Johannes Möller (Marineoffizier) · Moritz Kremslehner17.05. Farol da Ponta do Sinó · Farol de Pedra de Lume · Seestern (Schiff, 1916)16.05. Farol de Ponta Norte · Projekt 1215015.05. Farol da Preguiça · Farol do Ilhéu de Cima (Kap Verde) · Pawel Nikolajewitsch Nasimow14.05. Jean-Baptiste Mac Nemara · Kanuslalom-Europameisterschaften 2024 · Ruderclub des Johanneums · Temesvár (Schiff)12.05. Fred Schnell · Allgemeiner Alster-Club / Norddeutscher Ruderer-Bund · UB 11811.05. Britannia (Schiff, 1691)10.05. Anneliese (Schiff, 1916) · Karl Neitzel

Segeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zentrale Artikel:
Segeln · Segelschiff · Segelboot · Segel · Regattasegeln · Fahrtensegeln · Seemannschaft · Navigation · Schifferknoten

Lesenswerte und exzellente Artikel:
Adler von Lübeck · Bounty · Catarina (Schiff) · Kronprinz (Schiff, 1867) · Leopoldus Primus · Pamir (Schiff) · Schiff von Uluburun · Segel · Segeln · Unsinkbarkeit · USS Constitution · Windsurfen

Neue Artikel:

21.05. Geen Huygen Schapenham20.05. Jannis Maus18.05. Hyacinthe de Bougainville11.05. Britannia (Schiff, 1691)02.05. Mühlenberger Segel-Club

…alle Artikel

Transport und Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
V.S.v.A.[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]


Kalender Was geschah am ...[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

... 31. Mai ?

Review des Tages[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ein Zug auf dem wiederaufgebauten Abschnitt der Lynton and Barnstaple Railway (L&B)

Die Lynton and Barnstaple Railway (L&B) war eine Schmal­spur­bahn in der Graf­schaft Devon, England, die 1898 eröffnet wurde und eine Spur­weite von 597 Milli­metern aufwies. Die Bahn­strecke erstreckte sich über 31 Kilometer von Barn­staple nach Lynton und durch­querte dabei die male­rische Land­schaft des Exmoors. Ursprüng­lich als unab­hängige Bahn­linie betrieben, wurde sie 1923 von der Southern Railway über­nommen. Die L&B war bekannt für ihre kurven­reiche Route und die land­schaft­liche Schön­heit, die sie den Reisenden bot, was sie zu einem beliebten Ziel für Eisen­bahn­enthu­siasten machte. Trotz ihrer Beliebt­heit wurde die Strecke 1935 aufgrund der Konkurrenz durch Straßen­verkehr und rück­läufigen Passagier­zahlen geschlossen. Nach ihrer Schließung wurde die Infra­struktur größten­teils demon­tiert und verkauft.

Im Jahre 2004 begannen Eisen­bahn­enthu­siasten mit der Wieder­her­stellung eines Teils der Strecke als Museums­bahn, beginnend mit dem Abschnitt bei Woody Bay. Diese Bemü­hungen führten zur Wieder­eröff­nung eines kurzen Abschnitts, der heute Touristen anzieht und einen Einblick in die histo­rische Bedeutung der Bahn bietet. Die Museums­bahn betreibt derzeit Züge auf einer kurzen Strecke und plant, die gesamte Linie schritt­weise wieder aufzu­bauen. Die L&B ist nicht nur eine touris­tische Attraktion, sondern auch ein Bildungs­projekt, das das Verständnis für die Transport­geschichte fördert.

Die Wieder­bele­bung der L&B zeigt das Engage­ment und die Leiden­schaft der Eisen­bahn­freunde und die Bedeu­tung der Erhaltung histo­rischer Eisen­bahnen. Sie dient als leben­diges Beispiel dafür, wie vergangene Transport­mittel die Gemein­schaften in abgele­genen und länd­lichen Gebieten beein­flussten. Die Lynton and Barnstaple Railway bleibt ein faszinie­rendes Kapitel in der Geschichte der briti­schen Schmal­spur­bahnen und ein leben­diges Denkmal der Eisen­bahn­geschichte.


neu Die 20 neuesten Artikel[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

31. Mai 2024


(...mehr)

Änderung Die 20 letzten Änderungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

einschl. neuer Seiten

Liste von Abkürzungen:
D
Wikidata-Bearbeitung
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
!
Nicht-kontrollierte Änderung
(+543)/(−792)
Änderung der Seitengröße in Bytes

31. Mai 2024


Benutzerführung Matt1971
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Matt1971/Wikipedia_intern/Entdecken

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.