Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Ägypten)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

EGY
Goldmedaillen Silbermedaillen Bronzemedaillen

Ägypten nimmt an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es ist die insgesamt 24. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

Teilnehmer nach Sportarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bogenschießen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim afrikanischen Qualifikationsturnier in Nabeul konnte Ägypten je einen Quotenplatz für die Einzelwettbewerbe bei Männern und Frauen gewinnen. Daher ist man auch im Mixed-Wettbewerb startberechtigt.[1]

Athleten Wettbewerb Qualifikation 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Ringe Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Einzel
Männer
Einzel
Mixed
Mannschaft

Boxen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über das afrikanische Qualifikationsturnier in Dakar konnten sich drei ägyptische Boxer für die Olympischen Spiele qualifizieren.[2]

Athleten Wettbewerb 1. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Yomna Ayyad Klasse bis 54 kg
Männer
Elawad Elawady Klasse bis 71 kg
Abdelrahman Oraby Klasse bis 80 kg

Fechten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit Ausnahme der Säbelfrauen konnte sich alle ägyptischen Mannschaften als jeweils beste afrikanische Teams der Qualifikationsrangliste qualifizieren, sodass sie in den Mannschaftswettbewerben und im Einzel mit je drei Athleten an den Start gehen können. Im Säbel der Frauen gewann zudem Nada Hafez einen persönlichen Startplatz. Damit ist Ägypten in allen Einzelwettbewerben in Paris vertreten.[3]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Klassifikation Finale / Platzierung Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Degen Einzel
Degen Einzel
Degen Einzel
Degen Mannschaft
Florett Einzel
Florett Einzel
Florett Einzel
Florett Mannschaft
Nada Hafez Säbel Einzel
Männer
Degen Einzel
Degen Einzel
Degen Einzel
Degen Mannschaft
Florett Einzel
Florett Einzel
Florett Einzel
Florett Mannschaft
Säbel Einzel
Säbel Einzel
Säbel Einzel
Säbel Mannschaft

Fußball[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch den Finaleinzug beim U-23-Afrika-Cup 2023 qualifizierten sich Ägyptens Fußballer für das olympische Turnier.[4]

Wettbewerb Männer
Athleten
Trainer
P-Akkreditierte
Gruppenphase Dominikanische Republik Dominikanische Republik
Usbekistan Usbekistan
Spanien Spanien
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Rang

Gewichtheben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über die olympische Qualifikationsrangliste der IWF qualifizierten sich fünf ägyptische Gewichtheber für die Olympischen Spiele.[5]

Athleten Wettbewerb Reißen Stoßen Zweikampf Rang
Gewicht Rang Gewicht Rang Gewicht Rang
Frauen
Neama Said Klasse bis 71 kg
Sara Ahmed Klasse bis 81 kg
Halima Abbas Klasse über 81 kg
Männer
Karim Abokahla Klasse bis 89 kg
Abdelrahman El-Sayed Klasse über 102 kg

Handball[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch den Titelgewinn bei der Afrikameisterschaft 2024 haben sich Ägyptens Männer qualifiziert.[6] Seit der erstmaligen Teilnahme am olympischen Handballturnier 1992 hat das Team an allen Ausgaben teilgenommen.

Wettbewerb Männer
Athleten
Trainer
Gruppenphase Ungarn Ungarn
Danemark Dänemark
Frankreich Frankreich
Norwegen Norwegen
Argentinien Argentinien
Viertelfinale
Halbfinale
Finale
Rang

Kanu[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim afrikanischen Qualifikationsevent in Abuja konnte ein Quotenplatz im K1 der Frauen gewonnen werden.[7]

Kanurennsport[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Viertelfinale Halbfinale A/B-Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
K1 500 m

Moderner Fünfkampf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim UIPM-Weltcupfinale gewann Mohanad Shaban seinen Startplatz für die Olympischen Spiele. Durch ihre jeweiligen Titelgewinne bei den Afrikameisterschaften 2023 sind auch Malak Ismail und Ahmed El-Gendy qualifiziert.

Athleten Fechten Schwimmen Reiten Combined Punkte Rang
Bilanz Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte
Frauen
Malak Ismail
Männer
Mohanad Shaban
Ahmed El-Gendy

Radsport[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Bahnradsport wird Ägypten in vier Wettbewerben vertreten sein. Zwar qualifizierte man sich in keinem Wettbewerb regulär, da dies aber keinem afrikanischer Vertreter gelang, erhielt Ägypten als bestes afrikanisches Team der jeweiligen Rangliste die Startplätze, um die kontinentale Mindestvertretung zu gewährleisten.[8]

Bahn[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Athleten Wettbewerb Rang Details
Frauen
Sprint
Keirin
Omnium Scratch:
Temporennen:
Ausscheidungsfahren:
Punktefahren:
Männer
Omnium Scratch:
Temporennen:
Ausscheidungsfahren:
Punktefahren:

Reiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über die regionale Rangliste der Gruppe F (Afrika und Mittlerer Osten) erhielt Ägypten einen Startplatz im Springreiten.[9]

Springreiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Athleten Wettbewerb Strafpunkte Rang
Einzelwertung Nationenpreis
1. Umlauf 2. Umlauf Stechen 1. Umlauf 2. Umlauf Stechen
Einzel

Ringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei den Weltmeisterschaften 2023 konnte Ägypten einen ersten Quotenplatz gewinnen. Vor heimischer Kulisse beim afrikanischen Qualifikationsturnier in Kairo kamen Quotenplätze in gleich neun weiteren Gewichtsklassen hinzu. Beim internationalen Qualifikationsturnier in Istanbul wurde schließlich noch ein Platz in der Klasse bis 67 kg (griechisch-römisch) erreicht, sodass Ägypten mit elf Ringern in Paris vertreten sein wird.[10][11][12]

Freier Stil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Klasse bis 50 kg
Männer
Klasse bis 57 kg
Klasse bis 74 kg
Klasse bis 97 kg
Klasse bis 125 kg

Griechisch-römischer Stil[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Legende: G = Gewonnen, V = Verloren, S = Schultersieg

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Klasse bis 60 kg
Klasse bis 67 kg
Klasse bis 77 kg
Klasse bis 87 kg
Klasse bis 97 kg
Klasse bis 130 kg

Rudern[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der afrikanischen Qualifikationsregatta in Tunis konnten Quotenplätze in drei Bootsklassen erreicht werden.[13]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Hoffnungslauf / Viertelfinale Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang Qualifikation Zeit Rang
Frauen
Einer
Männer
Einer
Leichtgewichts-Doppelzweier

Schießen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im noch bis zum 9. Juni 2024 laufenden Qualifikationszeitraum konnten bisher elf Quotenplätze erreicht werden.[14]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale
Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang
Frauen
25 m Sportpistole
10 m Luftpistole
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf
10 m Luftgewehr
Skeet
Trap
Männer
25 m Schnellfeuerpistole
50 m Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf
10 m Luftgewehr
Skeet
Skeet

Schwimmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die olympischen Normzeiten des Weltverbandes konnte lediglich Marwan Elkamash in zwei Wettbewerben erreichen.[15]

Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Männer
Marwan Elkamash 800 m Freistil
Marwan Elkamash 1500 m Freistil

Segeln[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der afrikanischen Qualifikation in Soma Bay konnten Startplatz in zwei Bootsklassen erreicht werden.[16]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Medal Race Punkte Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Laser Radial
Männer
Laser

Synchronschwimmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bei der afrikanischen Selektion im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften 2024 setzte sich die ägyptische Gruppe durch, wodurch auch ein Duett an den Start gehen darf.[17]

Athletinnen Wettbewerb Technische Kür Freie Kür Akrobatische Kür Gesamt
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Duett
Gruppe

Taekwondo[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Über die olympische Qualifikationsrangliste qualifizierte sich Seif Eissa vorzeitig für die Olympischen Spiele. Beim afrikanischen Qualifikationsturnier in Dakar gewannen zwei weitere Athleten ihre Startplätze für Paris.

Athleten Wettbewerb Achtelfinale Viertelfinale Hoffnungsrunde
Halbfinale
Halbfinale Hoffnungsrunde
Finale
Finale Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Aya Shehata Klasse bis 67 kg
Männer
Ahmed Nassar Klasse bis 68 kg
Seif Eissa Klasse bis 80 kg

Tischtennis[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch den Titelgewinn der jeweiligen Wettbewerbe bei den Afrikameisterschaft 2023 in Tunis haben sich beide Mannschaften und das Mixed-Doppel qualifiziert. In den Einzelwettbewerben dürfen somit auch je zwei Athleten an den Start gehen.[18][19]

Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg.
Frauen
Einzel
Einzel
Mannschaft
Männer
Einzel
Einzel
Mannschaft
Mixed
Omar Assar
Dina Meshref
Doppel

Turnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Durch ihre Erfolge in Mehrkampf bei den Afrikameisterschaften 2024 haben sich Omar Mohamed und Jana Mahmoud persönliche Startplätze für die olympischen Turnwettbewerbe gesichert.[20][21] In der Rhythmischen Sportgymnastik ist man ebenfalls durch das Abschneiden bei den entsprechenden Afrikameisterschaften 2024 im Einzel- und Gruppenmehrkampf vertreten.[22] Bei den Trampolin-Afrikameisterschaften in Bizerte konnte zudem je ein Startplatz für die Wettbewerbe der Frauen und Männer gewonnen werden.[23]

Gerätturnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Jana Mahmoud Boden
Schwebebalken
Sprung
Stufenbarren
Mehrkampf Einzel
Männer
Omar Mohamed Barren
Boden
Pauschenpferd
Reck
Ringe
Sprung
Mehrkampf Einzel

Rhythmische Sportgymnastik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Athletinnen Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Mehrkampf Einzel
Mehrkampf Mannschaft

Trampolinturnen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Einzel
Männer
Einzel

Wasserspringen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Beim afrikanischen Qualifikationsevent in Durban gewannen Ägypten in allen Einzelwettbewerben einen Startplatz.

Athleten Wettbewerb Vorkampf Halbfinale Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Kunstspringen 3 m
Turmspringen 10 m
Männer
Kunstspringen 3 m
Turmspringen 10 m

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ägypten in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Olympic Games-2024 Qualification Places. Abgerufen am 29. Mai 2024.
  2. Nigeria’s Joshua Omole: From dodging hunger pains to securing Paris 2024 Olympic quota at the Africa Boxing Qualifier. 15. September 2023, abgerufen am 29. Mai 2024.
  3. FIE Olympic Qualification. Abgerufen am 29. Mai 2024.
  4. Everything you need to know about the Men's Olympic Football Tournament 2024. 5. April 2024, abgerufen am 29. Mai 2024.
  5. Paris 2024 Olympic Qualification Ranking. Abgerufen am 29. Mai 2024.
  6. Line-Up completed for the men’s competition at Paris 2024 Olympic Games. 17. März 2024, abgerufen am 29. Mai 2024.
  7. Quota allocation letter Paris 2024. Abgerufen am 29. Mai 2024.
  8. Athletes Quota Places for Track Cycling at the 2024 Paris Olympic Games. Abgerufen am 29. Mai 2024.
  9. QUALIFICATION SYSTEM FEI Jumping. Abgerufen am 29. Mai 2024.
  10. Freestyle: 2024 Paris Olympic Games Qualified Nations. Abgerufen am 29. Mai 2024.
  11. Greco-Roman: Full List of Countries Qualified for 2024 Paris Olympics. Abgerufen am 29. Mai 2024.
  12. Women's Wrestling: 2024 Paris Olympic Games Qualified Nations. Abgerufen am 29. Mai 2024.
  13. Fifteen Paris 2024 places booked at World Rowing African Olympic and Paralympic qualifier. 26. Oktober 2023, abgerufen am 29. Mai 2024.
  14. Quota Places by Nation and Number including the Host Federations Quotas. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  15. Olympic Games Paris 2024 Qualification. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  16. Paris 2024 Olympic Sailing Competition Qualified Nations. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  17. Artistic Swimming at the Paris 2024 Olympics | Qualified NOC Quota Positions. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  18. Seven Teams Secure Final Spots for Paris 2024 Olympics Team Events. 4. März 2024, abgerufen am 30. Mai 2024.
  19. Paris Olympics Mixed Doubles Cast Complete! 7. Mai 2024, abgerufen am 30. Mai 2024.
  20. List of the Men’s Artistic Gymnastics Qualifiers for the Paris 2024 Olympic Games. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  21. List of the Women’s Artistic Gymnastics Qualifiers for the Paris 2024 Olympic Games. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  22. List of the Rhythmic Gymnastics 2024 Olympic Qualifiers. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  23. List of the Trampoline Gymnastics Qualifiers for the Paris 2024 Olympic Games. Abgerufen am 30. Mai 2024.